Browser Vergleich: Firefox, Chrome, Safari oder Internet Explorer?
Compterhilfen »
News » Browser Vergleich: Firefox, Chrome, Safari oder Internet Explorer?
21.07.2014, 12:30 Uhr (4315x gelesen)
Um mit dem Computer ins Internet zu kommen, wird die Web-Adresse einfach in das Browser-Fenster eingegeben: Die meisten Rechner und Smartphones haben nämlich schon ein Browser-Programm mit dabei, mit dem man direkt lossurfen kann: Bei Windows ist das Microsofts Internet Explorer, auf dem Apple Mac, dem iPhone und dem iPad der Safari und auf Android Smartphones oder den kompakten ChromeOS Laptops der Google Chrome Browser.
Normalerweise reichen die vor-installierten Browser aus – manchmal empfiehlt es sich aber, auch andere Browser zu testen oder komplett umzusteigen. Der Open-Source Browser Firefox wird zum Beispiel von einer weltweiten, freiwilligen Community programmiert und weiterentwickelt. Er hat nicht nur zahlreiche Funktionen, sondern lässt sich durch Add-ons auch nach Beliebem um viele neue Sachen erweitern. Mit regelmäßigen Updates ist er auch ein sehr sicherer Browser: Entdeckte Sicherheitslücken werden normalerweise recht zügig geschlossen und die Fehler behoben.
Welcher Browser ist der richtige: Wir stellen die Browser mit Download-Adressen kurz vor – einen ausführlichen Vergleich der Programme zeigt Focus Online.
Sicherheitslücke im Browser: Ist das schlimm?
Der Browser wird heutzutage nicht nur zum Surfen genutzt: Auch Emails bei kostenlosen Diensten wie Google Mail oder Web.de lassen sich damit verschicken, Waren aus dem Internet bestellen oder seine Konten verwalten. Eine Sicherheitslücke im Browser kann es Angreifern zum Beispiel erlauben, unbemerkt eine Software zu installieren oder Passwörter, Kontonummern und Kreditkartendaten auszuspionieren. Wer einen Browser also häufiger nutzt, sollte darauf achten, auch eine aktuelle Version zu verwenden!
|
|
Chrome und Safari Browser
Auch Google Chrome und der Apple Safari werden regelmäßig aktualisiert – beide basierten sogar lange Zeit auf der gleichen Browser-Technik. Neben den mobilen Versionen der Browser lassen sich beide sowohl unter Windows als auch unter MacOS installieren und nutzen. Microsofts Internet Explorer gibt es dagegen nur für Windows: Der Browser ist bereits vor-installiert und wird darum von vielen Anwendern immer noch regelmäßig genutzt – obwohl häufig vor neuen Sicherheitslücken in dem Browser gewarnt wird.
Neuen Browser installieren
Wie man schnell und einfach einen neuen Web-Browser installiert, zeigen wir hier am Beispiel des Firefox. Die Download-Links für Firefox, Safari oder den Chrome-Browser finden Sie in diesem Artikel.