
Mit dem neuen Windows Update soll sich auch wieder ein Fehler eingeschlichen haben: Dieser könnte das Windows-System unter bestimmten Umständen orange färben, berichtet MS PowerUser und zeigt ein Bild davon.
Schuld sei das „Cumulative Update KB4512941“ für die Mai 2019er Version von Windows 10 May 2019 (1903): Dies soll nicht nur für einen erhöhte CPU Last und Probleme mit der Windows-Suche verantwortlich sein, sondern bei bestimmten Aktionen für den orangenen Bildschirm sorgen.
Der Fehler soll vor allem beim Erstellen eines Windows Screenshot auftreten: Statt dem eigentlichen Bildschirm-Foto wird das Bild mit einem starken Orange-Stich abgespeichert: Auch Fremd-Tools sollen hier nicht helfen. Schuld scheint der Nacht-Modus zu sein, der den Bildschirm abends in wärmere Farben tauchen soll: Auch bei deaktiviertem Nachtmodus soll der Bildschirm aber farbig gezeigt werden und auf dem Screenshot orange aussehen.
Wer prüfen möchte, ob der Nachtmodus versehentlich aktiviert wurde, kann das in den Windows-Einstellungen: Dazu klickt man auf den Windows-Button und dann den Punkt „Einstellungen“:

In den Einstellungen findet man den Nachtmodus unter „Anzeige“, kann aber auch danach suchen. Hilft ein deaktivieren des Modus nicht, hilft ein neuer Treiber: Man kann versuchen, einen neuen Grafik-Treiber für die Grafikkarte zu installieren, der das Problem behebt. Alternativ bleibt vorerst nur, das Update KB4512941 wieder über die Systemsteuerung zu entfernen.
Dazu geht man wieder auf die Windows-Einstellungen und sucht nach „Programme“: Hier lassen sich installierte Apps löschen. Rechts sucht man unter „Apps & Features“ dann das fehlerhafte Update mit dem Namen „KB4512941“: Nach einem Anklicken kann man es deinstallieren:
