Google kauft Streaming Dienst Twitch – für YouTube?
Compterhilfen »
News » Google kauft Streaming Dienst Twitch - für YouTube?
20.05.2014, 09:16 Uhr (4036x gelesen)
Google hat – wharscheinlich als Ergänzung seiner YouTube Video-Plattform, die Spiele-Streaming Seite Twitch übernommen. Anders als YouTube zeigt Twitch.tv Live-Streams direkt aus Computer- und Konsolen-Spielen: Neben der neuen Xbox One und der Playstation 4 unterstützen auch zahlreiche Grafikkarten für PCs den direkten Upload von Spiele-Streams auf Twitch. YouTube hat dagegen viele fertig bearbeitete Videos, Live-Streaming ist großen Ereignissen – wie dem Weltraum-Sprung von Felix Baumgartner – vorbehalten. Twitch dagegen sendet die Spiele-Videos direkt von PC oder Konsole zu seinen Zuschauern: So bekommt Twitch pro Monat ca. 50 Millionen Nutzer – und die sind Google angeblich rund eine Milliarde US-Dollar (ca. 730.300.000 Euro) wert.
Laut TheVerge hat Google damit auch die Konkurrenz ausgeschaltet, denn auch Microsoft sei an einer Übernahme der Streaming-Plattform interessiert gewesen. Entscheidend sei aber nicht nur das Geld gewesen, sondern die Hoffnung, dass Twitch mit der Unterstützung durch YouTube zur wichtigsten Plattform für Live-Streaming von Spiele-Videos werden kann. Zu Spitzenzeiten soll die Plattform bereits jetzt mehr Internet-Traffic verursachen als Facebook oder Amazon, berichtet TheVerge weiter. Die User sehen sich aber nicht nur die Spiele-Videos an: Bis zu einer Million Spieler stellen pro Monat neues Live-Video-Material auf der Plattform bereit, berichtet die Welt.
YouTube selbst schickt ebenfalls viele neue Videos auf die Bildschirme: laut Variety.com sehen sich eine Milliarde Menschen pro Monat insgesamt sechs Milliarden Stunden Videos an. Anders als bei YouTube werden bei dem 2011 gegründeten Twitch aber nicht nur kurze Clips angesehen, die Nutzer verbringen teilweise sehr viel Zeit damit, anderen Spielern per Live-Streaming „über die Schulter zu schauen“. Neben dem aktuellen Ausschnitt aus dem Spiel selbst zeigen sich viele Spieler auch selbst beim Spielen und kommentieren ihren eigenen Live-Stream selbst.