iPhone 7: Apple Patent ermöglicht bessere Lautsprecher!
Compterhilfen »
News » iPhone 7: Apple Patent ermöglicht bessere Lautsprecher!
14.01.2016, 11:52 Uhr (3553x gelesen)
Angeblich soll beim iPhone 7 der Kopfhörer-Anschluss wegfallen: Da muss wenigstens der Lautsprecher gut klingen. Das könnte ein bereits 2013 eingereichtes Patent ermöglichen, dass Apple jetzt zugesprochen wurde: Eine spezielle „Audio Kammer“ im Gerät soll lautere und klarere Klänge aus den Mini-Lautsprechern des Handys ermöglichen, berichtet firstpost.com. Dabei geht das Patent besonders auf die Problematik ein, High-Quality Audio aus immer kleiner werdenden Geräten ausgeben zu müssen.
Das US-Patent mit der Nummer 9.237.389 B2 erklärt und schützt nun den Aufbau einer neuen Art Lautsprecher, die auch in kleinen Geräten wie Smartphones oder Tablets noch für einen guten Klang sorgen sollen. Apple plant anscheinend spezielle Luftkammern in den Geräten, die dafür sorgen sollen, dass der Lautsprecher an der Gehäuseseite mehr Luft- und Schall-Druck aufbauen kann, und so lauter und besser klingen soll.
Laut fristlos.com soll das gerade vorgestellte iPad Pro bereits mit einer Technik wie der im Patent vorgestellten Luftkammer arbeiten, um besser klingenden Sound aus Apples neuem Riesen-Tablet zu bringen: Dies würde die Spekulationen, dass die neuen Lautsprecher auch schon in der nächsten iPhone Generation eingesetzte werden, anheizen: Schließlich soll Apple aus Platzgründen planen, die 3,5mm Klinkenbuchse zum Anschluss von Kopfhörern oder anderen, externen Lautsprechern wegzulassen und nur noch auf Bluetooth-Kopfhörer oder neue Modelle mit Lightning-Anschluss zu setzen.