iWatch: Armband wird zum Display
Compterhilfen »
News » iWatch: Armband wird zum Display
22.02.2013, 16:33 Uhr (4684x gelesen)
Das nächste „One more thing“ aus dem Hause Apple soll eine Uhr sein, die vielleicht iWatch heißen könnte. Die Gerüchte verdichten sich, das Apple tatsächlich daran arbeitet, man soll sogar schon mit möglichen Produktionspartnern im Gespräch sein. Jetzt sind Details aus einem Patentantrag von 2011 bekannt geworden, der etwas mehr über die geplante iWatch verraten soll: In dem Patentantrag geht es um ein „wearable video device arranged to be worn by an end-user“.
Zum iWatch Patentantrag
Anders als bisherige Uhren soll die Apple Uhr nicht aus einem Armband und einem runden oder eckigen Gehäuse bestehen, sondern stattdessen aus einem komplett flexiblen Display, das zugleich als Armband dient. Flach auf den Tisch gelegt soll dann beinahe der gesamte Bereich als Touch-Display dienen, um den Arm gelegt nur der gerade sichtbare Bereich.

Die iWatch soll über WLAN und Bluetooth, einen Akku und einen Speicherchip verfügen, aber keinen eigenen Prozessor besitzen: Per Bluetooth könnte sich die Uhr dann mit dem iPhone verbinden, die Internetverbindung nutzen oder als Fernbedienung etwa für den iPod-Musikplayer dienen. Damit der Akku dabei aber auch lange hält, soll sich die Uhr selbst wieder aufladen: Entweder per eingebauter Solarzelle oder über die Bewegungsenergie, die durch die regelmäßige Armbewegung entsteht.