Einer der wichtigsten Bestandteile des Netzwerks ist der Router: Er verbindet das eigene, lokale Netzwerk (LAN: Local Area Network) mit dem Internet (WAN: Wide Area Network) und sorgt dafür, dass alle Geräte im Netzwerk Zugriff auf das Internet haben. In den meisten Fällen stellt er auch das WLAN-Funknetzwerk zur Vergügung, damit man auch drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk hat. Sämtliche Einstellungen des Routers ändert man normalerweise über die Konfigurationsseite mit einem Web-Browser.
	        - Comodo Firewall Pro: Beste Firewall im Test
 Das Computermagazin CHIP hat Anfang Oktober 6 Freeware-Firewalls getestet. Auf Platz 1 landete die Firewall mit dem Namen Comodo Firewall Pro. In dieser Firewall lassen sich sogar einzelne Ports freischalten und die Freeware läuf...
 
 
- Netgear: Netzwerk mit der Steckdose
 Nach den Anfang diesen Jahres zurückgerufenen Netzwerkadapter der Einsteigerklasse (Hitze-Probleme der Sicherungen im 230 Volt Netz), hat Netgear nun mit dem Modell XET1001 einen neuen 85 MBit/s Powerline Netzwerkadapter für die...
 
 
- ZoneAlarm Pro - Firewall kostenlos
 Der Softwarehersteller Checkpoint verschenkt seine Desktop-Firewall ZoneAlarm in der ProVersion nur heute bis 18:00 h Ortszeit - ca. 12 h deutscher Zeit. Als Grund nennt Checkpoint das 15 Jährige bestehen der Software Firewall Zo...
 
 
- Deaktivierung der Windows Firewall
 Um eine Firewall-Software eines Drittanbieters zu nutzen, muss die Windows-interne Firewall deaktiviert werden. Dies ist notwendig, um Konflikte zwischen beiden Firewall-Programmen zu vermeiden, da sich die gleichzeitig aktiven Fi...
 
 
- DD-WRT - Sicherheitslücke in Router-Firmware 
 DD-WRT, eine Alternative Firmware unter Open Source für Router der Marken Netgear, D-Link, Linksys und Allnet weist eine Sicherheitslücke auf. Durch einen Programmfehler in der Benutzeroberfläche können entsprechend präparier...
 
 
- Neues WLAN Gerät: Schnell die IP-Adresse herausfinden!
 Egal ob ein neuer PC, eine WiFi-Steckdose oder ein Raspberry Pi: Wenn man ein neues Gerät mit dem eigenen Netzwerk verbindet, benötigt man in manchen Fällen zum Konfigurieren die IP Adresse. Die lässt sich ganz schnell am ...
 
 
 
|  | Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung! | 
Deinstallation von Incredimail
				  Wie kann ich Incredimail endgültig aus meinem Computerentfernen einschließlich aller Passwö...
Deinstallation  von Programmen
				  Hallo!Ich habe auf einmal das Programm Tuneup auf meinem Computer und kann es nicht mehr deins...
Deinstallation Spotify
				  Über Programme und Features lässt sich bei mir das Spotify nicht deinstallieren. Ich kann es marki...
Deinstallation nicht möglich?
				  Guten Abend zusammen,nach einem Update meines Steuererklärungsprogramms (WISO 2014) sowie fünfzehn...
Deinstallation klappt nicht
				  Ich möchte  Microsoft Office Professionell Plus 2016 aus der Programmliste deinstallieren. Nac...
Deinstallation von Incredimail
				  Wie kann ich Incredimail endgültig aus meinem Computerentfernen einschließlich aller Passwö...
Deinstallation Spotify
				  Über Programme und Features lässt sich bei mir das Spotify nicht deinstallieren. Ich kann es marki...
Deinstallation  von Programmen
				  Hallo!Ich habe auf einmal das Programm Tuneup auf meinem Computer und kann es nicht mehr deins...
Deinstallation nicht möglich?
				  Guten Abend zusammen,nach einem Update meines Steuererklärungsprogramms (WISO 2014) sowie fünfzehn...
Deinstallation eines Programmes
				  Hallo liebes Forum,ich habe ein Laptop geerbt und versuche nun, damit klar zu kommen....Ich wollte d...
Deinstallation klappt nicht
				  Ich möchte  Microsoft Office Professionell Plus 2016 aus der Programmliste deinstallieren. Nac...
Chinesischer Browser - Deinstallation
				  Ich habe keine Ahnung, wo ich mir diesen chinesischen Browser mit Games eingefangen habe.Mit "R...
Netgear R7000
				  Habe seit den letzten Windows 10 Update folgendes Problem und zwar auf allen Rechnern Lan + Wlan.Ich...
				
				
Firewall für Ubuntu
				  Hallo, ich habe ein College-Projekt zum Erstellen eines Netzwerks, in dem es eine DMZ-Zone (Webserve...	
