Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
Angriff auf Twitter – Hacker legen System lahm Der Mikro-Bloggerdienst Twitter wurde mit einer Flut von Anfragen außer Gefecht gesetzt. Über mehrere Stunden dauerte es an, bis die Tweetfunktion wieder normal genutzt werden konnte. Auch Facebook ist betroffen gewesen.
Durc...
iPhone 4 für alle Provider (ohne SIM-Lock) Den Hackern des iPhone Dev-Team ist es nun offensichtlich gelungen, die SIM Sperre des aktuellen iPhone 4 zu knacken. Wer das Programm "Ultrasn0w" über den Paketmanager Cydia installiert, kann das Handy für alle Provider freisch...
Anmelden bei FHEM: Login-Daten auf iPhone & iPad speichern Wer FHEM zum Steuern seines Smart Home einsetzt, sollte es zur Sicherheit mit Benutzernamen und Passwort absichern, damit niemand fremdes auf das System zugreifen kann. Im Browser muss man dann einmal den in den FHEM-Einstellungen...
Folder Access entfernen: "LckFldService" löschen LckFldService ist der Dienst des Programms "Folder Access", dass Ordner verschlüsseln und die Daten sichern kann. Leider macht das Programm unter Windows Vista, Windows 7 und neuer Probleme: Der Schutz der Ordner ist nicht mehr s...
"Bildschirm schützen": So sperrt man schnell den Mac Bildschirm! Wenn der Mac zwar an sein soll, aber niemand anderes etwas damit machen können soll, sollte man den Bildschirm sperren: Dann kann der Rechner zwar auf einer Party für Musik sorgen oder im Hintergrund eine Dia-Show abspielen, abe...
Versteckte Dateien anzeigen Versteckte Dateien anzeigen: Kein Problem. Windows versteckt einige wichtige Ordner und Dateien automatisch, um sie vor ungewolltem Löschen oder Ändern zu schützen. Das ist meistens gut so, manchmal stört es aber: Wenn speziel...
"Msn vor hacken schuetzen" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
So ging echtes Hacken früher...
So hat man sich die Arbeit eines Hackers doch immer vorgestellt - nicht bloß eine einfach Passwort-...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
OGG Vorbis OGG Vorbis, oft einfach als Vorbis bezeichnet, ist ein offenes und patentfreies Audioformat, das für die verlustbehaftete Komprimierung von Audiodateien entwickelt w...
Instant Message Instant Messaging (oft IM abgekürzt, früher auch PN für Privat-Nachricht oder PM für Personal Message) ist eine Form der Echtzeitkommunikation basiere...
Amiga Amiga steht für eine Computerreihe des Herstellers Commodore. Zu den bekanntesten Vertretern gehören der Amiga 500, der Amiga 1200 (dessen Technik ebenfalls i...
AGP Schnittstelle Die AGP (Accelerated Graphics Port) - Schnittstelle wurde in den 1990er Jahren eingeführt und war speziell für Grafikkarten in PCs konzipiert. Sie bot eine dire...
MSN Die Abkürzung MSN steht für MicroSoft Network und ist ein Webportal von Microsoft das diverse Chat und Kommunikationsservices anbietet. Die bekanntesten Funktio...