Eine Soundkarte, (auch Audiokarte, selten Tonkarte - im Englischen Sound Card) verwandelt Tondateien in Signale für die Lautsprecher um. Dafür gibt es einen eigenen Soundprozessor. Zudem haben Soundkarten eigene Mirkofon- und Toneingänge für Tonaufnahme und Wiedergabe. Der Anschluss erfolgt entweder intern über den PCI oder den PCI-Express oder extern über eine USB-Schnittstelle.
Ähnliche Beiträge zum Thema Soundkarte/ -prozessor:Express-Card |
Serielle Schnittstelle |
AGP Schnittstelle |
USB Anschluss |
PCI Schnittstelle
HifiBerry installieren: Soundkarte für den Raspberry Pi!
Das kleine HifiBerry Modul ist eine Soundkarte für den Raspberry ...
Weiterlesen... Mac: Installierten RAM und Prozessor zeigenWindows lässt sich auf neueren Macs installieren, wenn diese mit eine...
Weiterlesen... Ratgeber: So findet man den richtigen Prozessor
Der Prozessor befindet sich in der Regel unter großen Kühlkörpe...
Weiterlesen... 4004: Intels erster Micro-Prozessor wird 40Intels erster Micro-Prozessor 4004 wurde am 15. November 1971, vor 40 ...
Weiterlesen... USB-Soundkarte
Hallo Leuteaus einem mir nicht bekannten Grund funktionierte meine Sound-Karte nicht mehr( nur noch ...
Soundkarte
Hallo LeuteKann mir jemand helfen bei meinen Proplem. Habe einen alten PC wieder angeschlossen...
soundkarte 5.1
Wenn ich den Kopfhörer einstecke schaltet die andere lautsprecher nicht stumm...
Soundkarte Win 10
Ich benutze schon einige Jahre No.23 Recorder auf meinem Rechner Alles in be...
Soundkarte rauschen
Hallo alle miteinander,ich habe mir vor kurzem die "Creative SoundBlaster X-Fi Tita...
Onboard Soundkarte
Hallo,Ich habe ein Problem, Letzten Monat hab ich mir einen Pc zusammengestellt. Am Anfa...
Soundkarte kaputt ?
Hallo Leute,ich habe nun seit 2 Tagen das Problem, das mein Sound (eher Soundkarte) nicht mehr funkt...
Treiberproblem Soundkarte
Treiber für Yamaha SoundcardHallo,ich suche Hille bei Euch!!!Ich habe eine Yamaha Soundkarte WF-192...