Ich nutze OpenOffice 1.1.2 unter OSX 10.3.6 bzw. X11.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Fonts aus der Libary mit OpenOffice zu nutzen?
tweedle Gast |
tweedle Gast | « am: 19.11.04, 01:12:58 »
|
Ich nutze OpenOffice 1.1.2 unter OSX 10.3.6 bzw. X11.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Fonts aus der Libary mit OpenOffice zu nutzen?
XrevolutionX (4.080) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 60x Beste Antwort 169x "Danke"
| Re: Mac OS X: Schriften hinzufügen bei OpenOffice« Antwort #1 am: 19.11.04, 07:50:32 »
|
hey les hier mal !
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=52930
tweedle Gast | Re: Mac OS X: Schriften hinzufügen bei OpenOffice « Antwort #2 am: 19.11.04, 20:59:24 »
|
Danke!
| « Mac OS X: bildschirmfarbe bei Hauptprofil nicht mehr darstellbar, alles ist nur | Mac OS X: Transparenter Hitergrund bei Icons » | ||
Um eine Seite per Link zu den Lesezeichen des Internet Explo...
Die Arbeit mit Windows läßt sich erheblich beschleunigen, wenn man einige der installierten Schrif...
Wenn Sie neue Schriften (zum Beispiel aus dem Internet oder von einer CD) installieren möchten, rei...
Hallo Leute,wo, bitte, befinden sich die Schriften? Ich finde keinen Font-Ordner.(Komme von XP - und...
HalloBenutze WXP2Wenn ich auf Arbeitsplatz klicke dann auf Lokaler Datenträger C erscheinen nur noc...
hallo Leutz, ich hab folgendes Problem. Meine Postscript-Schriften werden von QuarkXpress zerschosse...
Hi,welche Schriften dürfen unter WinXP auf keinen Fall gelöscht werden?gruss poelzig...
gibt es eine Möglichkeit eine Windows-Schrift unter Mac zu installieren?GreetzHiGhDeNsItY...
ich mšchte eigene schriften kreieren... kennt ihr gute, professionelle software fŸr mac osX??? vie...
Hallo,ich habe eine Frage und zwar haben wie ein Netzwerk (Server 2003) nun haben wir immer das Prob...
hi alle!kennt jemand ein tool bzw ein add-on, mit dem man herausfinden kann, welche schriften in ein...
