Guten Tag. 
Ich habe das Problem mit der 4 Gigabyte-Grenze mit meinem Amiga1200. Ich habe gehört, das mit einem OS-Rom-Update die volle Kapazität meiner 40GB Festtplatte genutzt werden kann.
Woher bekomme ich dieses Update?
| Stefan.P Gast | 
| Stefan.P Gast | 
Guten Tag. 
Ich habe das Problem mit der 4 Gigabyte-Grenze mit meinem Amiga1200. Ich habe gehört, das mit einem OS-Rom-Update die volle Kapazität meiner 40GB Festtplatte genutzt werden kann.
Woher bekomme ich dieses Update?
Okay. Soweit, sogut....
Ich komme nun nach vollbrachtem Updaten immer noch nicht an meine volle Kapazität meiner Maxtor 40GB. 
Nur 7,8 GB will mir der Amiga zur Verfügung stellen.
Ich habe auch das Fast-Filesystem aktualisiert.
Ich habe 2 Partitionen erstellt. Die Bootpartition mir 800MB und die zweite Partition mit den 7GB die noch zur Verfügung standen.
Beim Formatieren der zweiten Partition hängt der Amiga sich immer bei 2% auf.....
Hiiiilfeee.....  :'(
Ich habe nocheinmal alles von vorne begonnen. 
-Die Festplatte die ich von Workbench3.1 auf OS3.9 aktualisiert habe, habe ich mit den Boing-Bags aktualisiert und habe das neue FastFileSystem aktualisiert.
-Dann habe ich mein CD-Rom abgeklemmt und eine 10GB Festplatte von Fujitsu abgeschlossen.
-Die habe ich initialisiert.
-Diese wurde als 7,8 GB Festplatte erkannt. ( Sämtliche anderen Platten Maxtor40GB, Western Digital10GB werden allesamt nur mit 7,8 GB erkannt )
-Dann habe ich zwei Partitionen eingerichtet. Partition 1=800MB, Partition 2=7GB
-Dann habe ich die erste Partition formatiert.
-Dann habe ich die alte 1,3GB mit der Fujitsu 10GB ausgetauscht und mein CD-Rom wieder angeschlossen.
-Dann habe ich von der Notfalldisk von OS3.9 gestartet und OS3.9, den  
 CD-Romtreiber und die BoingBags installiert.
-Nach erfolgter Installation habe ich noch das neue FastFileSystem aktualisiert.
Nach wie vor treten dieselben Fehler auf. Wenn ich die 7GB Partition formatiere, hängt der Amiga sich bei 2% auf. Bei Schnellformatierung sogar sofort. Wenn ich die Partition auf ca 200MB verkleinere kann ich sie problemlos formatieren. Allerdings kann ich keine weiteren Partitionen formatieren. Erstellen ja, aber beim formatieren hängt er sich immer auf.
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Ich habe auch schon das SmartFileSystem ausprobiert, welches angeblich die 4GB-Grenze umgehen soll, ausprobiert, ohne einen Unterschied zum normalen FastFileSystem gefunden zu haben. Der Amiga hat nämlich genau dasselbe Fehlverhalten.......
Hallo. Also das Problem mit der schwachen Stromversorgung habe ich vorher schon beseitigt, indem ich ein altes Amiga500-Netzteil ( ich glaube 1A auf der 5V Leitung ) umgebaut habe und dort nur die Festplatte und mein CD-Rom angeschlossen habe.
Ich werde das Tool durchlaufen lassen und mich melden....
So. Hier nun die Logdatei von Check4GB:
Name     Volume       Size Device       Unit Version  DosType  Version   Big Check
CD0                   685M atapi           1 113.1    CD01     106.1      no ok
CC0                   20K carddisk        0 40.1     DOS1     45.9       no ok
disk0  OS3.9     795M scsi            0 104.2    DOS3     45.13      no ok
FDH1                 7265M scsi            0 104.2    DOS3     45.13     yes ok
DF0                   880K trackdisk       0 40.1     DOS0     45.9       no ok
DF1                   880K trackdisk       1 40.1     DOS0     45.9       no ok
DF2                   880K trackdisk       2 40.1     DOS0     45.9       no ok
DF3                   880K trackdisk       3 40.1     DOS0     45.9       no ok
Schaut ja alles ganz gut aus.... Geht aber trotzdem nicht.....  :'(
Hallo Thomas.
Jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf, das dort ein atapidevice vorhanden ist...
Leider habe ich keinen 4-Fachadapter...
Bei meinem ersten Versuch hatte ich IDEFix installiert. Bei dem letzten Versuch habe ich nur den CD-Rom-Treiber von der OS3.9 CD genommen. Hiervon stammt auch die Logdatei.
Ich hatte gestern noch eine 3GB-Festplatte gefunden. Die wurde mit voller Kapazität erkannt. Ich konnte aber wieder nur die erste Partition 
 ordnungsgemäß formatieren. Die folgenden Partitionen brachten wieder die Fehlermeldung "Fehler beim Suchlesen" oder der Amiga hängt sich auf...
Deine anderen Tips werde ich noch versuchen. 
Danke das du dir so viel Mühe mit mir gibst...
B I N G O.......  




Ich habe IDEFix im C-Ordner gefunden. Frage mich nicht wie das dort hinkommt. Ich habe es jedenfalls nicht extra installiert.
Ich habe IDEfix umbenannt und kann jetzt 7,8 GB formatieren und verwalten.
Wenn ich es schaffe über die 7,8 GB hinauszukommen melde ich moch nochmal....
V I E L E N  D A N K !!!!
| « W-LAN | IDE Controller » | ||