hallo!
ich habe seit ueber 1 woche probleme mit meinem dsl es kommt lauft pppoe unterbrechnung 1&1 sagt alles i.o. telekom sagt alles i,o. aber nichts ist i.o. ich habe mal einen dls check gemacht, vielleicht kann jemand daraus was lesen ?
Info   :        T-DSL Installations- und Funktionstest vom 22.11.2007, 21:01
Info   :        Prüfe Betriebssystem...
Info   :        Betriebssystem: Windows XP, Version 5.1 build 2600, Service Pack 2
Info   :        Teste PCI-BIOS auf Netzwerkkarten...
OK     :        1394-Netzwerkadapter
OK     :        SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter
                Überprüfe Gerätemanagerinformationen über Hardware...
==============================================================================
                Teste Netzwerkadapter...
==============================================================================
OK     :        Netzwerkadapter  "1394-Netzwerkadapter" des Typs "Ethernet (802.3)" ist aktiv
OK     :        Netzwerkadapter  "SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter" des Typs "Ethernet (802.3)" ist aktiv
OK     : K1001: Es wurde mindestens ein aktiver Netzwerkadapter gefunden.
                Starte PPP over Ethernet Test...
==============================================================================
Info   :        T-DSL Test mit "1394-Netzwerkadapter"
OK     : K1021: Netzwerkadapter "1394-Netzwerkadapter" kann geöffnet werden
Fehler : T1000: Breitband-PoP anwortet nicht über "1394-Netzwerkadapter" (PADO)
Info   :        T-DSL Test mit "SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter"
OK     : K1021: Netzwerkadapter "SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter" kann geöffnet werden
OK     : T1001: Breitband-PoP "KEMX42-erx" anwortet (PADO)
OK     : T1011: Breitband-PoP "KEMX42-erx" anwortet mit Service "Test" (PADO)
OK     : T1041: Breitband-PoP "KEMX42-erx" Verbindungswunsch akzeptiert  (PADS)
OK     : T1131: Multisessiontest über Breitband-PoP "KEMX42-erx" (PADS)
Info   :        Starte LCP Verhandlungen mit "KEMX42-erx" und Option "PAP"...
OK     :        LCP Verhandlungen mit "KEMX42-erx" und Option "PAP" erfolgreich.
Info   :        Starte Authentisierung mit Testkennung (PAP) ...
OK     : T2021: Anmeldung mit Testkennung (PAP) erfolgreich.
Info   :        Starte IPCP Verhandlungen...
OK     : T2131: IPCP: Lokale IP-Adresse 87.173.194.204, Server IP-Adresse 217.0.117.4.
OK     : T2231: IPCP: Zugewiesener DNS 217.237.150.188, zweiter DNS: 217.237.151.142. 
Info   :        Anfrage an DNS Server ...
OK     : T2041: Anfrage an DNS Server erfolgreich.
Info   :        Aufbau einer IP Verbindung zu Testserver ...
OK     : T2051: Aufbau einer IP Verbindung zu Testserver erfolgreich.
Info   :        Download einer Webseite vom Testserver ...
OK     : T2151: Download einer Webseite vom Testserver erfolgreich.
Info   :        Download von Updateinformationen ...
OK     : T2251: Download von Updateinformationen erfolgreich...
Info   :        Starte LCP Verhandlungen mit "KEMX42-erx" und Option "CHAP"...
OK     :        LCP Verhandlungen mit "KEMX42-erx" und Option "CHAP" erfolgreich.
OK     :        Der Server unterstützt folgende LCP-Optionen: "MRU:1492, PAP, CHAP"
OK     : T2001: PPP Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen!
                Abfrage der Anschlusskonfiguration...
==============================================================================
OK     :        Verbindung zum T-DSL Funktionsserver wurde erfolgreich aufgebaut.
OK     :        Download der Anschlusskonfigurations-Daten erfolgreich.
                Starte Internet Provider Test...
==============================================================================
Info   :        Starte Authentisierung mit Testkennung (CHAP) ...
Info   :        Authentifizierungsabfrage von "KEMX42-erx"...
Info   :        -> Servernachricht: "permission denied"
OK     : I2021: Anmeldung mit Testkennung des Internet Providers "1&1" erfolgreich.
                Test der DSL-Konfiguration des PC's ...
==============================================================================
OK     :        Der Dienstanbieter für TAPI (Kernel Modus) ist installiert.
OK     :        T-DSL fähiges DFÜ-Gerät "WAN-Miniport (PPPOE)" vorhanden!
                Starte Verbindungsaufbau mit T-DSL DFÜ-Geräten...
==============================================================================
Info   :        Wähle mit Gerät 'WAN-Miniport (PPPOE)'  ...
Info   :        Öffne Port zu DFÜ-Gerät "WAN-Miniport (PPPOE)"
Info   :        Der Port zu "WAN-Miniport (PPPOE)" wurde erfolgreich geöffnet
Info   :        Starte Verbindungsaufbau mit "WAN-Miniport (PPPOE)"
Info   :        Gerät "WAN-Miniport (PPPOE)"verbunden
Info   :        Die physikalische Verbindung wurde erfolgreich hergestellt.
Info   :        Authentifizierung Nachricht
OK     :        Test über DFÜ-Netzwerk beendet.
hier noch ein screenshot von meiner verbindung:
vielen dank im voraus
mfg
stefan 
HaveFun96 Gast  |