Wie würde eine Musterkonfiguration für die beiden Cisco-Router A und B aussehen?
| Paterbraun (61)     | 
Wie würde eine Musterkonfiguration für die beiden Cisco-Router A und B aussehen?Erzähle uns doch einfach, was Du vorhast.
Es ist eine Frage die mir gestellt wurde. Anhand der Zeichnung soll eine Musterkonfiguration für die beiden Cisco-Router A und B erstellt werden. So lautet die Aufgabe. Weitere Infos sind unter der Zeichnung. Mehr kann ich auch nicht sagen. Bin im Bereich nicht der Wissende, habe 0 Ahnung.
Ich glaube dies wird die Antwort sein (ist aber nicht von mir). Kann dies jemand bestätigen?
Router A
 ---------
 interface Loopback 1
 ip address 20.1.1.1 255.255.255.255
 !
 interface Ethernet0
 description Lokales LAN Switch Port 1
 ip address 10.30.0.1 255.255.0.0
 standby 1 preempt
 standby 1 ip 10.30.0.254
 standby 1 priority 50
 !
 interface Ethernet2
 description Link auf Router B -> eth1
 ip address 10.50.5.1 255.255.255.0
 standby 1 preempt
 standby 1 ip 10.50.5.254
 standby 1 priority 50
 !
 router ospf 1
 network 10.30.0.0 0.0.255.255 area 0
 network 10.50.5.0 0.0.0.255 area 0
 network 20.1.1.1 0.0.0.0 area 0
 Router B
 --------
 interface Loopback 1
 ip address 20.1.1.1 255.255.255.255
 !
 interface Ethernet0
 description Lokales LAN Switch Port 2
 ip address 10.30.0.2 255.255.0.0
 standby 1 preempt
 standby 1 ip 10.30.0.254
 !
 interface Ethernet2
 description Link auf Router -> A eth2
 ip address 10.50.5.2 255.255.255.0
 standby 1 preempt
 standby 1 ip 10.50.5.254
 !
 router ospf 1
 network 10.30.0.0 0.0.255.255 area 0
 network 10.50.5.0 0.0.0.255 area 0
 network 20.1.1.1 0.0.0.0 area 0 
| « Probleme mit Wlan Stick | Redundanz STP und OSPF » | ||