Das Tippen auf den DHCP-Server ist jedenfalls erst einmal nicht richtig - sonst sähe das Protokoll zur Drahtlosverbindung nicht so aus:
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
| Verbindungsspezifisches DNS-Suffix | : |  | 
| Beschreibung. . . . . . . . . . . | : | FRITZ!WLAN USB Stick N | 
| Physikalische Adresse . . . . . . | : | BC-05-43-0D-78-52 | 
| DHCP aktiviert. . . . . . . . . . | : | Ja | 
| Autokonfiguration aktiviert . . . | : | Ja | 
| Verbindungslokale IPv6-Adresse  . | : | fe00::89e4:ae18:651f:282%15(Bevorzugt) | 
| IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . | : | 192.168.1.4(Bevorzugt) | 
| Subnetzmaske  . . . . . . . . . . | : | 255.255.255.0 | 
| Lease erhalten. . . . . . . . . . | : | Samstag, 10. November 2012 20:56:33 | 
| Lease läuft ab. . . . . . . . . . | : | Sonntag, 11. November 2012 20:56:33 | 
| Standardgateway . . . . . . . . . | : | 192.168.1.1 | 
| DHCP-Server . . . . . . . . . . . | : | 192.168.1.1 | 
| DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . | : | 247203139 | 
| DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . | : | 00-01-00-01-17-F5-75-3C-D9-2B-71-B0-A2-?? | 
| DNS-Server  . . . . . . . . . . . | : | 192.168.1.1 | 
| NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . | : | Aktiviert | 
[/i]
und du hättest über den Router keinen Zugriff in's Internet.
Wenn das Router-Modell bekannt wäre, könnte man dir Hinweise geben welche Varianten der Hersteller Netgear lt. Handbuch noch vorgesehen hat, die Routermenüs aufzurufen. 
(Serie 
N-300 hat Netgear doch viele Modelle auf dem Markt)
Welche Stelle in irgendwelchen Menüs auf dem Desktop meinst du - mit der Formulierung 
"
...aber der NETGEAR zeigt meine Verbindung nicht an, genauso kann auch mein Handy mein WLAN nicht empfangen..."
wenn du gar nicht auf den Netgear-Router zugreifen kannst?
Nutze mal das Tool "InSSIDer" zur Anzeige aller WLANs in deinem Empfangsbereich - der FRITZ!WLAN-USB-Stick von AVM (Berlin) funktioniert ja wie gezeigt wurde. - Worüber anders als über die existente verschlüsselte WLAN-Verbindung sollte der Stick sonst die Verbindung zum Internet absichern? - Die IP des Router wird doch an allen erforderlichen Stellen lt. Protokoll erkannt und gezeigt.
- 
http://www.chip.de/downloads/inSSIDer_41273737.htmlStelle damit fest ob dein WLAN erkannt wird.
Da wäre das Problem, dass ich an mein Router körperlich nichtmehr rankomme.Das hat welche Ursache? - Ist möglicherweise eine andere Person der Besitzer und Betreiber des Netzes und der möchte keine ständigen Veränderungen in den Routerkonfigurationen? - Die SSID wird für das WLAN nicht abgestrahlt? (Routereinstellung SSID = "unsichtbar"?)
Aus einem "N300 Wireless Gigabit ADSL2+ Modem Router DGN3500 User Manual":
So greifen Sie auf den Router zu:
1. Geben Sie http://192.168.0.1 in die Adresszeile Ihres Browsers ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie können auch eine der beiden folgenden Adressen eingeben, um eine Verbindung zu Ihrem Wireless Router herzustellen: http://www.routerlogin.net oder http://www.routerlogin.com [/list]