Es kann passieren, dass beim Entfernen einer Datei der Löschvorgang nicht funktioniert, weil das Symbol des Papierkorbs von einem Fenster verdeckt wird. Um Daten trotzdem zu entsorgen gibt es zwei Varianten, wie dieses Problem behoben werden kann.
1) Um den verdeckten Papierkorb wieder einzublenden, muss die Datei, die entfernt werden soll, auf einen leeren Bereich der Startleiste gezogen werden. Daraufhin werden alle Fenster verkleinert und der Papierkorb wird wieder sichtbar. Nun kann die Datei gelöscht werden.
2) Eine elegantere Variante gelingt, wenn der Papierkorb in die Schnellstartleiste gezogen wird. Das funktioniert auch dann, wenn in der Startleiste kein Platz mehr frei ist.
Sind die Schnellstartsymbole nicht mehr zu sehen, müssen sie per Klick mit der rechten Maustaste auf die Uhr aktiviert werden. Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier die Option Symbolleisten wählen und ein Häkchen bei Schnellstart setzen.
Nun können Sie das Papierkorbsymbol zu den anderen Schellstartsymbolen ziehen. Wenn eine Einfügemarke erschein, kann die Maustaste losgelassen werden und der Papierkorb erscheint in der Taskleiste.

Künftig können Daten auch hier entsorgt werden. Der Papierkorb kann per Mausklick mit der rechten Taste auf das Symbol entleert werden.