Hallo,
Ich habe vor kurzem beschlossen unser Netzwerk zu Hause zu erweitern, damit wir überall eine LAN-Verbindung haben (da das WLAN vom Belkin Router oben sehr stabil ist).
Nun habe ich den TL-WR841ND von TP-Link gekauft und diesen nach einiger Recherche als Access Point festgelegt.
Konfiguration
Fritzbox (Modem im Keller): 192.168.178.1 - DHCP ON
daran angeschlossen:
TL-WR841ND (als Access Point Wlan & LAN): 192.168.178.210 - DHCP OFF
Belkin Router (als Access Point Wlan & LAN): 192.168.178.220 - Direkt "als Access Point einrichten" im Backend gewählt
Das Lankabel von der Fritzbox steckt NICHT im WAN-Port der Router, sondern in einem der jeweiligen LAN-Ports.
Das funktioniert im Falle des TP-Link Routers ca. eine halbe Minute auch. Dann unterbricht die Verbindung abrupt und nach ca 10-20 Sekunden ist sie wieder da.
Das wiederholt sich dann die ganze Zeit. ![Huh [???]](https://www.computerhilfen.de/hilfen/Smileys/german/huh.gif)
Beim Belkin habe ich dafür nun keine Probleme mehr.
Hat jemand eine Vermutung woher das kommen könnte und wie es sich beheben lässt?
samtun Gast |