Hallo und danke für deine Hilfe.also brauche ich nur das so einstellen das der pc von der cd booten soll oder habe ich das jetzt Falsch Verstanden? und wie sieht es mit dem motherboard aus da muss ich doch bestimmt auch nen Update für machen das ich xp fahren kann oder brauche ich das nicht? und ist es okay das ich den pc nur von der cd booten lassen brauche? wenn das Falsch ist bitte ich darum mir zu sagen wo ich was umstellen muss weil ich nichts falsch machen möchte lieben dank
Eigentlich brauchste nur einstellen das er von CD starten soll. Und dann einfach die schritte bei der XP installation befolgen. Und wenn der Rechner das erste mal wärend der installation neu startet einfach wieder einstellen das er von Festplatte booten soll sonst geht die installation von vorne los. Aber die CD noch drin lassen.
Ein update fürs Mainboard brauchste nicht.
aha und was ist das mit den Chipsatz was BZW wo sehe ich das was ich wo was machen muss ?kannst du mir sagen wo ich die angaben finde wo ich da hin muss ich habe jetzt diese Angaben im Gerätemaneger Abgeschrieben !!!
ASUSTek Tiger2 Capture Device
Realtek High Definition Audio
ACPI x86 basierter Pc
Grafigkarte
NVIDIA Geforce 8600 GTS
Netzwerkadapter
Fast-Ethernet -Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie
Gigabyte GN-WB01GS USB WLAN Card
was habe ich noch Vergessen ?
Ich hätte da mal eine besonders dumme frage:
Kannst Du Lesen? Die Einzelnen bauteile sind im handbuch mit namen vermerkt.Diese namen beim genanten hersteller suchen und schon bekommt man die treiber.
Der Chipsatz z.B. ist von einem hersteller und hat eine bestimmte bezeichnung.
Diese beim hersteller des chipsatzes suchen.Oder ist dies zu schwer?
Damit Xp funktioniert und die instalation reibungslos vonstatten geht,sollte alle treiber,besonders die für den Chipsatz,in die CD mit Nlite eingebunden werden.Macht man das nicht,kann XP nicht erfolgreich instaliert werden, es sei denn, man hat ein Diskettenlaufwerk im system und reicht den SATA treiber beim setup auf diskette nach.
Haste mal everest installiert? Da sollte eigentlich die genaue bezeichnung deines Mainboards stehn. Da kannste dann den Chipsatztreiber auf der Herstellerseite des MBs runterladen.
Ob die einzelnen Komponenten im handbuch aufgeführt sind glaub ich bei so einem System kaum.
Aber das mit den SATA Treibern stimmt schon. Die musst du mit nLite in die XP installation einbinden falls du keine XP CD mit Service Pack2 hast.
ich habe xp home also da ist das Servicpack 2 drauf.ich habe das everest geladen bei chipstz bekomme ich keine infos und bei motherboard bekomme ich diese infos!!!
die serial nummer und so weiter da kan man auch nichts draus erlesen was man da noch alles braucht
Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Informationsliste Wert
Motherboard Name Unbekannt
Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 11/19/2007-PT890-8237A-6A7L8FKEC-00
Motherboard Name Unbekannt
Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel GTL+
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 343 MHz
Effektiver Takt 343 MHz
Bandbreite 2743 MB/s
das ist alles was man dort bekommt!!!
Es gibt Hersteller , bei denen ist das MB NICHT auslesbar .
Medion , Gericom usw ...
An den Hersteller wenden ...
http://www.freesoft-board.to/f14/xp-treiber-fuer-pc-292958.html
Da ist dein Bord !!
SiSoftware Sandra
System
Hersteller : PACKARD BELL BV
Modell : IMEDIA X9147
Version : PB80X12603
Seriennummer : 102546940373
Nr : 82251C00-0820471C-24171601-00000018
Gehäuse
Hersteller : Packard Bell BV
Typ : Desktop
Abschließbar : Nein
Version : OEM
Seriennummer : 50424E
Mainboard
Hersteller : Packard Bell BV
MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
MPS Version : 1.40
Modell : PT890-8237A
Seriennummer : ULQD80102795
System BIOS : 11/19/2007-PT890-8237A-6A7L8FKEC-00
Chipsatz : VIA PT890
Hallo leute ich denke mal das ihr mir hier wohl nicht mehr weiter Helfen könnt oder ? dann werde ich mal an de Hersteller Tele weil e-mail das bekomme ich immer wieder Zurück warum weiss ich leider nicht ich danke euch troz dem für eure Hilfe und Wünsche nch einen schönen Tag!!!
Gruss felix
« externe Diskettenlaufwerke | Buffalo LinkStation Live - Multifunktionsgerät anschließen » | ||