Hab da mal ne frage:
Habe heute probiert Debian 3.0 woody auf meiner SATA platte zu installieren, hatte aber keine chance. Hat jemand ne ahnung wie man das machen könnte??
| Pleasurez Gast | 
| Pleasurez Gast | «  am: 21.02.04, 15:35:31 » | 
Hab da mal ne frage:
Habe heute probiert Debian 3.0 woody auf meiner SATA platte zu installieren, hatte aber keine chance. Hat jemand ne ahnung wie man das machen könnte??
| penguintux Gast | Re: SATA + Debian« Antwort #1 am: 21.02.04, 17:00:54 » | 
Hallo,
Grundsätzlich braucht man einen aktuellen Kernel für Debian aus dem unstable Zweig damit S-ATA überhaupt erkannt wird.
 
Der SATA Treiber sollte ab Kernel 2.4.22-ac enthalten sein. Welchen S-ATA Controller setzt du ein ?
| « mldonkey installieren | suse9.0 » | ||
Weder CD noch DVD brennen ist möglich. Gelesen wird von dem...
Hallo alle zusammen.Ich habe mir auf meinen Laptop nun Linux...
Hallo,ich habe hier 2 Rechner mit Debian 3.1 (r5 und r2). Ic...
Hallo,ich habe hier 2 Rechner mit Debian 3.1 (r5 und r2). Ich habe grade von dem einen auf den ander...
Hi zusammen, habe folgendes Problem: Und zwar wollte ich Debian über Windows büglen... Hab die Deb...
 Debian: Debian: Gnome-Desktop unter Kubuntu installieren?
			
				Debian: Debian: Gnome-Desktop unter Kubuntu installieren?Hi, wie die Überschrift sagt, möchte ich Gnoe unter KDE installieren. Wie mache ich das? ...
Hallo,Ich habe 7 Debian 3.0 CD s bekommen. Jetzt habe ich von CD 1 installiert habe aber nur ein Ein...
Hallo,ich bin schon seit Wochen damit beschäftigt das hier zu suchen:Ich will mehrere User machen k...
MoinOk, Installiert ist debian sarge auf klinisch reinem PowerbookProblem 1:Ich kann virtuelle Conso...
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich möchte BTscanner 2.1 auf meinem System(Debian 3.1 Sarge) insta...
Hallo,die Portierung von SuSE's yast für Debian wurde gestartet.Mehr dazu siehe hier:http://ww...