Hallo zussammen! Hate bisher XP prof und wollte jetzt auch linux auf der Festplatte installieren. Es is eine S-ata Festplatte und das Dateisystem war NTFS . Damit suse (9.2) funktioniert hat man mir gesagt, daß ich die Platte Partitionieren soll. Das habe ich mit partit.mag. auch gemacht. Zwei stück. Eine namen EXT2 und eine namens Swap. Nun sollte linux eigentlich bei der installation diese partitionen erkennen, was es nicht tut. Yast sagt mir, daß er nicht findet oder lesen kann und macht eigene vorschläge, was meiner meinung nach die alte partition überschreiben würde. Die Suse-live-democd hat super funktioniert. Vielleicht weiß jemand was ich falsch mache, oder noch machen muß. Bin für jede Hilfe Dankbar! Viele viele
mr.nett Gast |



naja..ich habs also versucht auf sda2 zu installieren...ist leider in die hose gegangen...beim neustart des rechners kam nur noch "grub harddisk error"...dann ging nix mehr. Hatte zum glück die wichtigsten sachen gespeichert und nun erstmal windows neuinstalliert, Irgendwie sagt yast einfach jedesmal das es die partitionen nicht lesen kann...er zeigt meine festplatte zwar in den zwei partitionen sda1 und sda2 an.....zeigt aber im erweiterten menü auch partitionen wie sdb an. Irgendwie ist meine s-ata platte ziemlich bockig oder ich bin echt zu blöd. Nach deiner beschreibung habe ich das Prinzip zumindesten verstanden wie das so funktionieren müßte...aber ich habe irgendwie das gefühl das ich die platte vorbereiten muß oder sowas ähnliches...muß ich vielleicht irgendwelche einstellungen im Bios vornehmen? Ich bin echt verzweifelt. Oder gibts irgendwo ne anleitung für dumme. Ich habe übrigens einen dell dimension 8300 mit pentium 4 , 1024ddr, 250 GB serial ata RAID festplatte und halt windows xp profess drauf. Ihr habt euch super mühe gegeben bisher. Danke nochmal dafür. Falls es doch mal gelingen sollte, daß linux bei mir läuft, schmeiß ich ne kiste Bier!