|
|
|||||||
|
AVG8 Scanner verursacht unechten Traffic auf Webseiten16.06.2008, 09:16 Uhr. (13794x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Die Webmaster der englischen Seite “The Register” beobachteten im Mai 2008 einen ungewöhnlichen Anstieg des Traffices ihrer Webseite, wobei sich die Besucherzahlen einiger Seiten mehr als verdoppelt haben. Wie man herausgefunden hat, wird dieser verstärkte Traffic durch ein neues Malware-Scanning-Tool von AVG verursacht. AVG hatte vor einem halben Jahr die Fa. Exploit Prevention Labs übernommen und deren Linkscanner nun in die eigene Software mit eingebaut. Dieses Malware-Scanning-Tool überprüft die Suchresultate von Google, Yahoo! und Microsofts Live Search auf deren Echtheit. Hierdurch kommt es auf einigen Internetseiten auf bis zu 80 % erhöhten Traffic, was anwachsenden Logdateien und verfälschte Besucherzahlen auf den betroffenen Seiten verursacht. Ärgerlich ist dieses besonders bei Webseitenbetreibern, die mit ihrem Provider nach Bandbreite abrechnen. Laut dem Bericht von TecChannel verwenden von 70 Millionen AVG Anwender erst ca. 20 Millionen Anwender dieses durch ein Update eingespielte Tool. Weitere 50 Millionen Anwender werden dieses Update noch in Zukunft erhalten und das vorliegende Problem noch verschärfen. Um den falschen Traffic zu unterbinden ohne unter Umständen reale Nutzer von der eigenen Webseite auszusperren, sollen Webmaster laut AVGs CTO Karel Obluk den User-Agent “Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1;1813)” aussperren.
|
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu AVG8 Scanner verursacht unechten Traffic auf Webseiten![]() Ein kürzlich verteiltes Update von Microsoft ist wahrscheinlich Ursache für viele Rechnerabst... Google Maps mit Live Traffic jetzt auch für Europa Nie wieder auf die Verkehrsmeldungen warten: Google zeigt die Staus jetzt mit Tages- oder Woche... Firebug - Webseiten mit dem FF3 überprüfen Für Webseitenentwickler gibt es neben dem Pflichtwerkzeug "Webdeveloper Toolbar" nun ein weit...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de AVG8 Scanner verursacht unechten Traffic auf Webseiten |
|