Unter der neuen Avira 9 Premium Version, betrifft nicht die Freeware Variante, kommt es bei etlichen Usern beim Aufruf von Internetseiten zu einer Anzeige einer weißen leeren Seite. Inbesondere wenn gleichzeitig mehrere Lesezeichen als Tabs im FF geöffnet werden, werden alle mit leerem Inhalt angezeigt. Verursacher des Problemes ist der neue WebGuard in Avira 9 Premium. Der Bug ist aktuell bekannt und wird auch mehrfach im Forum von Avira nachgefragt; derzeit gibt es aber noch keine Softwarelösung.
Wie man den WebGuard einrichtet oder abschaltet, kann unter dem Link von Avira nachgelesen werden.
Des weiteren erzeugt der Webguard auf DSL Speedseiten eine falsch Angabe der Geschwindigkeit, da die Seiten in einem Proxy von Avira zwischengespeichert werden und verzögert an den Browser gelangen. Für einen Speedtest muss vorher ebenfalls der Webguard deaktiviert werden.
Avira Wissensdatenbank – WebGuard anpassen