|
|
|||||
|
Bing StreetSide: Seit gestern sind die Kamera-Autos unterwegs19.05.2011, 12:01 Uhr. (4788x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Googles Autos sind allerdings auch wieder unterwegs, um Aufnahmen zu machen. Diese sollen aber nicht mehr für den Street View Dienst zur Verfügung stehen, sondern das Kartenmaterial von Google Maps verbessern, in dem etwa Einbahnstraßen erkannt werden. Google Street View: Blick auf den Düsseldorfer Marktplatz Das Problem bei den Kamera-Aufnahmen für “StreetSide” oder “StreetView” ist nämlich der Datenschutz: Bei Streetview gab es rund 250 000 Anträge zum Zensieren von Haushalten. Doch noch bevor sich Microsoft mit den deutschen Datenschützern über die Verwendung der Fotos auseinandersetzen musste, gab es eine direkte Erlaubnis zum Erfassen der Fotos. Der Leiter der bayrischen Datenaufsicht, Thomas Kranig, aüßerte sich dazu wie folgt: „ Wir haben Microsoft zugesagt, dass sie die Daten erst einmal erfassen dürfen“. Parallel dazu ist jedoch noch nicht klar, wie StreetSide mit den Daten umgehen wird. Zukünftig sollen die Gespräche mit der deutschen Geschäftsleitung von Microsoft weitergehen. Den fotografierten Hausbesitzern wird wohl wie auch von Google eine Möglichkeit eingeräumt werden, der Veröffentlichung zu widersprechen. |
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Bing StreetSide: Seit gestern sind die Kamera-Autos unterwegshiybbprqag Test: Bing Suchergebnisse stammen von Google Google hat Microsofts erfolgloser Suchmaschine mit dem seltsamen Namen "Bing" vorgeworfen, die ... ![]() Schnell beim Freund die PS3 für ein kleines Netzwerk-Gefecht herausholen? Nichts leichter als ...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Bing StreetSide: Seit gestern sind die Kamera-Autos unterwegs |
|