Wenn nach der Installation eines Windows Updates kein Bild gezeigt wird und der Bildschirm schwarz bleibt, handelt es sich sehr wahrscheinlich um den “Black-Screen-Bug”. Keine Sorge, dieser kommt nur nach dem ersten Start des PCs nach dem Update und lässt sich leicht beheben: Nach einem Neustart wird Windows wieder ganz normal angezeigt!

Trotzdem wird Windows bereits ausgeführt: Man sollte den Rechner also nicht einfach ausschalten. Stattdessen hilft die Tastenkombination STRG + ALT + Entf. Dies zeigt einen blauen Bildschirm an mit zahlreichen Optionen: Hier lässt der der PC sperren oder der Benutzer wechseln. Ganz rechts unten ist ein Power-Symbol: Drückt man dieses, kann man den PC herunterfahren oder neustarten.

Ein einfacher Neustart reicht: Dies behebt den seltsamen Black-Screen-Bug direkt und der Windows-Bildschirm wird wieder ganz normal angezeigt.
Wichtig ist nur, dass der Computer über diese Tastenkombination heruntergefahren oder neugestartet wird: Schaltet man ihn wegen dem schwarzen Bildschirm einfach aus, kann das zu Problemen mit den Festplatten und auch Datenverlust führen, wenn Windows gerade dabei war, Daten auf die Festplatte zu schreiben. Den PC sollte man daher nach Möglichkeit immer per Software herunterfahren und nie über den Einschaltknopf ausschalten.