
Wie auch wget kann man mit dem curl Befehl nicht ohne weiteres auf URLs zugreifen, bei denen mehrere Parameter über die URL übergeben werden – es gibt aber zwei Möglichkeiten, diese Parameter doch zu übergeben. In URLs wird das Kaufmanns-Und “&” genutzt, um den zweiten oder dritten Parameter zu übergeben. Der erste URL-Parameter wird mit einem Fragezeichen “?” von der Datei getrennt, alle weiteren Parameter werden mit dem Und-Zeichen “&” getrennt:
webseite.php?parameter1=1¶meter2=2
Möchte man mit der Linux-Konsole eine Webseite aufrufen, können die beiden Kommandos wget oder curl genutzt werden. Möchte man hier aber ebenfalls mehrere Parameter an die Webseite übergeben, geht das nicht direkt: In der Linux-Shell wird das Kaufmanns-Und nämlich ebenfalls für eigene Parameter genutzt. Um mit curl daher in der Konsole Parameter an eine URL zu übergeben und das “&” zu nutzen, muss man die URL zwischen einfache oder doppelte Anführungszeichen setzen:
curl 'http://192.168.1.1/webseite.php?parameter1=1¶meter2=2'
Eine Alternative, falls sich die Anführungszeichen nicht nutzen lassen, ist es, das Und-Zeichen mit einem Back-Slash als Escape-Zeichen einzugeben: Dann lassen sich URL-Parameter mit dem & Zeichen auch ohne Anführungszeichen nutzen:
curl http://192.168.1.1/webseite.php?parameter1=1\¶meter2=2