
Hier zeigen wir kurz, was der Prozess “csrss.exe” macht – und warum man ihn nicht entfernen oder löschen kann. Wer bei einem Virus-Verdacht öfters die laufenden Windows-Prozesse im Taskmanager überprüft (den startet man ganz einfach mit einem Rechtsklick auf die freie Taskleiste – wie genau, zeigen wir weiter unten im Video), hat den automatisch mit Windows startenden Prozess bestimmt schon einmal gesehen.
Die Datei csrss.exe ist ein Microsoft Dienst und steht für “Client/Server Runtime Subsystem”, auf deutsch ist es der “Client-Server-Laufzeitprozess”. Früher hat dieser Windows-Dienst die grafische Oberfläche des Betriebssystems verwaltet, mittlerweile ist der Prozess aber nur noch für das Starten und Beenden von Prozessen und Threads zuständig – trotzdem ist er so wichtig, dass Windows nicht erlaubt, ihn zu beenden.
Ist csrss.exe ein Virus?
In der Regel handelt es bei dem Prozess csrss.exe um einen Windows-Systemdienst und nicht um einen Virus, allerdings tarnen sich manche Viren auch mit dem Namen eines System-Prozesses, um bei einer Prüfung nicht so schnell aufzufallen. Öffnet man den Taskmanager und wählt den Prozess aus (unter Windows 10 unter “Details”, unter früheren Windows-Versionen unter “Prozesse”) kann man sich mit einem Rechtsklick den Dateipfad anzeigen lassen.
Zeigt dieser auf c:\Windows\System32 – befindet sich dort also die Datei csrss.exe, handelt es sich tatsächlich um den Windows-Prozess und nicht um einen Virus: Hätte ein Virus die Datei durch eine eigene Datei ersetzt, würde Windows nicht mehr starten. Zeigt der Dateipfad des Prozesses aber auf einen anderen Ordner, sollte man seinen Rechner zur Sicherheit mit einem Antivirus-Programm überprüfen.
Wichtig ist also:
Dateiname lautet genau csrss.exe
Dateipfad lautet genau c:\Windows\System32
Nur dann kann man sicher sein, dass es sich bei der Datei tatsächlich um diesen Windows-Dienst handelt!
Wie kann ich csrss.exe löschen?
Als wichtiger System-Prozess lässt sich die Datei csrss.exe nicht über den Windows-Taskmanager beenden oder löschen – ein Beenden des von Windows als “kritisch” eingestuften System-Dienstes würde zum Absturz des Rechners führen. Wer die Datei im wichtigen System-Ordner von Windows versucht, per Hand zu löschen, riskiert sogar, das Windows anschließend nicht mehr ordnungsgemäß startet – hier sollte man generell keine Dateien löschen.
Wir haben trotzdem probiert, den Prozess csrss.exe unter Windows XP, Windows 7 und Windows 10 zu beenden (Spoiler: Der Taskmanager erlaubt das Beenden von “csrss.exe” nicht)!