Windows Dateiendung anzeigen: So weiß man direkt, um was für eine Datei es sich handelt und fällt nicht mehr so leicht auf Viren herein! Windows hängt an jede Datei noch mit einem Punkt abgetrennt die Dateiendung an, die zumeist aus drei Buchstaben besteht. So bezeichnet die Dateiendung “.jpg”, “.png” oder “.gif” zum Beispiel Bilder, “.mp3” oder “.wma” Musik-Dateien und “.mp4” oder “.avi” ist für Videos. Anhand der Dateiendung lässt sich eine Datei schnell identifizieren – und auch ausführbare Dateien, meistens mit der Dateiendung “.exe” lassen sich schnell erkennen.
» Tipp: Liste der bekanntesten Dateiendungen

Standardmäßig ist die Anzeige dieser Dateiendung bei bekannten Dateitypen allerdings ausgeschaltet, eine Schwäche, die verschiedene Viren auszunutzen versuchen: Der Dateiname enthält schon einen Punkt und eine gefälschte Erweiterung, dahinter befindet sich dann noch einmal ein Punkt und die eigentliche Erweiterung. Der Name lautet so zum Beispiel “Info.pdf.exe”, angezeigt wird allerdings nur der harmlos klingende Teil “Info.pdf”.

Um sicher zu gehen, sollte man diese Dateinamen-Ergänzung also direkt aktivieren. Hier die Anleitung für verschiedene Windows Versionen:
Windows Dateiendung anzeigen:
So sieht man direkt, um was für eine Datei es sich handelt und kann ausführbare .EXE Dateien ganz schnell von Word- und Excel-Dokumenten unterscheiden. Das ist wichtig, damit man nicht auf gefährliche Programme hereinfällt, die sich als normale Datei tarnen. Je nach verwendetem Betriebssystem unterscheidet sich allerdings die Art etwas, mit der man die Dateiendung anzeigen kann:
Dateiendung anzeigen mit Windows XP:
Klicken Sie in einem geöffneten Ordner auf Ansicht / Ordneroptionen und dort wieder auf Ansicht. Deaktivieren Sie den Punkt “Dateinamenerweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden” – das dort kein Häkchen mehr steht. Es sollte dann so aussehen, wie in dem folgenden Video gezeigt.
Dateierweiterung anzeigen mit Vista und Windows 7:
Öffnen Sie unter Windows 7 einen neuen Ordner und gehen dort links auf “Organisieren”. Klicken Sie in dem Menü auf “Ordner- und Suchoptionen”. In dem neuen Fenster können Sie verschiedene Einstellungen unter dem Punkt “Ansicht” vornehmen.
Klicken Sie dort auf “Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden”, damit kein Haken mehr davor ist.
Dateiendung anschalten mit Windows 8:
Unter Windows 8 öffnet man zunächst die Einstellungen, in dem man rechts unten auf den Bildschirm tippt oder mit der Maus in die untere Ecke fährt. In dem nun aufklappenden Menü wählt man “Einstellungen” aus und dann dort “Systemsteuerung”. Hier wählt man die “Ordneroptionen” – das geht am einfachsten, indem man rechts oben “Ordner” in das Suchfeld eingibt.
In den Orderoptionen wählt man dann unter “Ansicht” den Punkt “Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden” aus: Wenn kein Häkchen vorne mehr zu sehen ist, werden die Dateiendungen bei allen Dateien angezeigt.