
Wenn sich in einem Ordner doppelte Dateien befinden, sind das meist Kopien der ursprünglichen Dateien: Das kommt zum Beispiel daher, wenn man die Bilder der Digitalkamera doppelt kopiert hat. Eine andere Möglichkeit ist, dass man das Handy zweimal mit dem Computer synchronisiert hat oder die Dateien beim Kopieren über die Zwischenablage versehentlich an der falschen Stelle wieder eingefügt hat.
Typische Namen für doppelte Datei-Kopien:
- … Kopie.jpg
- … (1).jpg
- … _1.jpg
- Wie man sie findet, zeigen wir weiter unten!
Um die doppelten Dateien nicht alle mühsam einzeln zu löschen, hilft die praktische Suchfunktion im Windows-Explorer: In dem Fenster lässt sich direkt nach den doppelten Dateien suchen. Diese werden dann markiert und lassen sich alle zusammen in den Papierkorb (oder in einen neuen Ordner!) ziehen.
So werden die Kopien ganz einfach und schnell gelöscht oder verschoben. Bei der Suche muss man nur beachten, dass man einen Teil des Namens auswählt, den alle Kopien enthalten – nicht aber die wichtigen Original-Daten, die man ja nicht löschen möchte. Das kann zum Beispiel “Kopie.jpg” sein, wie in dem Beispiel in unserem Video, oder auch “(1).jpg”. Das Minus-Zeichen “-” darf man allerdings nicht bei der Auswahl nutzen, da Windows sonst den nachfolgenden Teil des Namens bei der Suche ignoriert.
Hat man die Dateien alle gefunden (Achtung: Nur in dem aktuellen Ordner suchen lassen!), kann man sie alle auswählen (zum Beispiel mit der Tastenkombination STRG + A) und dann verschieben oder löschen. Anschließend muss man noch den Text in dem Suchfeld löschen, um die restlichen Dateien in dem Ordner wieder anzuzeigen.