|
|
|||||||
|
Kritische Lücke im Silverlight Plugin: Auch Apple betroffen16.02.2012, 09:31 Uhr. (5604x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Mit dem Patchday hat Microsoft zahlreiche Sicherheitslücken in den eigenen Programmen geschlossen – über Microsofts Silverlight Browser-Plugin kamen die als “kritisch” eingestuften Lücken auch auf den Mac. Wer Microsofts Plugin nutzt, sollte es also ebenfalls schnell aktualisieren. Anders als die Sicherheits-Updates von Apple wird Microsofts Update aber nicht über die “Software-Aktualisierung” mit ausgeliefert. Beim Surfen mit einem Browser, auf dem das Plugin installiert ist, kommt in der Regel ein Hinweis, das eine neuere Version zur Verfügung steht – die sollte schnellstmöglich auch eingespielt werden.
|
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Kritische Lücke im Silverlight Plugin: Auch Apple betroffen![]() Die Mozilla Foundation bestätigt die bereits gestern gemeldete Sicherheitslücke im Firefox 3.... ![]() Die Mozilla Entwickler warnen vor einer kritischen Lücke im kostenlosen Webbrowser "Firefox", ... ![]() Ein Hacker-Angriff auf den Zahlungsdienstleister "Global Payments" hat anscheinend verheerende ...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Kritische Lücke im Silverlight Plugin: Auch Apple betroffen |
|