Mit den Screenshot-Tasten lassen sich auf dem Mac schnell und einfach Screenshots des Bildschirms und einzelner Fenster machen, sogar mit einer einstellbaren Zeitverzögerung, damit man das Fenster oder den Bildschirm für den Screenshot richtig vorbereiten kann.
Will man aber einen Screenshot von einer Webseite machen, die größer als das gerade angezeigte Browserfenster ist, braucht man spezielle Zusatzprogramme: Wir stellen hier das kostenlose Programm “Paparazzi” und die Firefox-Erweiterung “Screengrab” vor.
Webseiten Screenshot: Paparazzi
Nach dem Einstellen der gewünschten Mindest-Bildgröße (zum Beispiel 800 x 600 oder 1024 x 768) wird die angegeben URL als Screenshot gespeichert. Die angegebene Höhe wird bei längeren Webseiten aber ignoriert: Paparazzi speichert zunächst die gesamte angezeigte Webseite als Bildschirmfoto ab.

Wer nur einen Ausschnitt braucht, kann dies aber unter “Crop” einstellen: Ist dort kein Wert eingetragen, erstellt Paparazzi einen Screenshot der kompletten Webseite – mindestens aber so groß wie unter “Min” eingetragen. Man kann aber den Screenshot durch “Crop” auch begrenzen: Der erste Wert gibt die Breite an, auf die das Bild zugeschnitten wird, der zweite Wert die Höhe. In unserem Beispiel wird der Screenshot daher auf 1.000 Pixel in der Höhe begrenzt.
Soll der Screenshot nicht sofort erstellt werden, kann man unter “Delay” eine Wartezeit einstellen, nach der der Screenshot dann gemacht wird – über das Datei-Menü lässt er sich anschließend als JPG, PNG, TIFF oder PDF Datei abspeichern.
Zum Download: Paparazzi
Screengrab Plugin für den Firefox
Wer kein zusätzliches Programm nutzen möchte, kann sich auch das “Screengrab” Plugin für den Firefox installieren: Anschließend lässt sich ein Bild der aktuellen Webseite direkt über das Menü als Screenshot speichern – bei vielen Screenshots geht das dann schneller als mit zusätzlicher Software wie Paparazzi.

Viele Optionen hat das Plugin nicht: Es erstellt einen Screenshot der Webseite und kann diesen entweder direkt als Datei speichern oder in der Zwischenablage sichern, um ihn anschließend in andere Programme einzufügen.
Zum Download: ScreenGrab für Firefox