Seit Anfang Juli steht der Download von TrueCrypt 6.0 bereit. Insbesondere die Unterstützung von mehreren Kernen auf Prozessoren wurde erheblich verbessert, wodurch die in Echtzeit ablaufende Ver- oder Entschlüsselung proportional mit der Anzahl der Prozessorkerne ansteigt.
Das Programm, welches auch unter Linux oder Mac OS X läuft, kommt aus dem OpenSource Bereich und ist kostenlos bei den Entwicklern verfügbar. Durch einen automatischen Backup des Headers der verschlüsselten Partition, wird zudem die Datensicherheit mit der neuen Version erhöht. Truecrypt ist abwärts kompatibel und hat mit dem öffnen von Containern aus älteren Versionen keine Probleme.
Gerade Besitzer von durch Diebstahl gefährdeten Laptops sollten sich die Funktionen des Programmes näher betrachten. Die Erstellung von Containern für geschützte Daten ist durch eine einfache Benutzerführung schnell auszuführen.
Homepage TrueCrypt
Videoanleitung zu TrueCrypt