Im Rahmen einer Pressekonferenz in New York stellt der japanische Elektonikhersteller Sony die ersten internetfähigen Fernseher und BluRay-Player vor, die “Google TV” unterstützen. Die mit Googles Handy-Betriebssystem Android laufenden Syteme sind an das Internet angeschlossen und können mit einer speziellen Fernbedienung mit Tastatur zahlreiche Sonderfunktionen anzeigen.
Die mit Google TV ausgestatteten Geräte können dabei weit mehr als Fernseh-Bilder oder BluRays anzeigen: Filme und Musik können von angeschlossenen Datenträgern wie zum Beispiel einer Festplatte angezeigt oder sogar aus dem Internet geladen werden – auch YouTube ist vor-installiert. Amerikanische User haben somit beispielsweise direkten Zugriff auf den Video-Store “Netflix”.
Die vorgestellten Geräte werden unter der Marke “Sony Internet TV” vertrieben. Zurzeit gibt es vier verschiedene Fernseher im Angebot. Diese sind zwischen 24″ und 46″ groß und sind identisch ausgestattet. Die Kosten für den Google TV BlueRay Player liegen derzeit bei 399$, ein geplanter Verkaufsstart für Deutschland ist aber noch nicht bekannt.
Google Google ist Marktführer unter den Suchmaschinen weltweit. Geführt von dem amerikanischen Unternehmen Google Inc. werden neben der Suchmaschine auch viele weitere...
Google Doodle Als "Doodle" werden die kleinen Grafiken bezeichnet, die die Google Suchmaschine an bestimmten Tagen statt dem eigentlichen Google Logo auf der Webseite anzeigt: Damit wi...
Internet Internet ist ein zusammengesetztes Wort aus International Network. Dieses globale digitale Netzwerk verknüpft hauptsächlich Rechner in Forschungszentren, aber a...