Wer würde es nicht gut finden, wenn der Startbutton einen anderen, beliebigen Text trägt? Benötigt wird dafür neben einem Hex-Editor, wie Ultraedit oder WinHEX sonst nichts. Zunächst muss man die Konsole mit dem “Start-Button” starten. Dann gehts es mit “Programme: Eingabeaufforderung” weiter. Befindet sich der Punkt nicht direkt unter “Programme”, liegt er in dem Unterordner “Zubehör”.

In der Konsole wird nun der aktuelle Pfad angezeigt. Hier wechselt man auf die obere Ebene der Festplatte, dadurch findet man die Dateien später schneller wieder. Mit dem Befehl cd .. wecheln man nun ein Verzeichnis nach oben, diese Aktion muss solange ausgeführt werden, bis nur noch C:\windows> dort steht.

Als nächstes tippt man “copy explorer.exe neu_explorer.exe” ein und bestätigt mit der Eingabetaste (Enter). Die Konsole schließt man durch Eintippen und Bestätigen von “exit”.
Im zweiten Schritt, startet man einen Hex-Editor (z.B. WinHEX) und öffnet die Datei neu_explorer.exe unter C: im Windows-Ordner.
In Zeile 28CC0 erkennt man am rechten Bildschirmrad den Text “S.t.a.r.t”.. Dieser kann bearbeitet werden, indem man jeden Buchstaben einzeln anklickt und verändert. Achtung: Die max. Textlänge beträgt 5 Zeichen. Die Punkte sollten auf garkeinen Fall verändert werden! Dann muss die Datei gespeichert und geschlossen werden.
Im dritten Schritt startet man den MS-DOS Modus durch “Start”, “Beenden”, “Im MS-DOS Modus neu starten”. Dort tippt man “ren c:\windows\explorer.exe c:\windows\explorer.old” ein, und bestätigt mit der Eingabetaste. Danach tippt man ” ren c:\windows\neu_explorer.exe c:\windows\explorer.exe” ein und bestätigt. Durch “exit” wird der Rechner neugestartet.
Um den Ausgangszustand wiederherstellen zu wollen, muss man den Rechner im MS-DOS Modus starten. Dort tippt man “ren c:\windows\explorer.exe c:\windows\neu_explorer.old” ein, und bestätigt. Danach ” ren c:\windows\explorer.old c:\windows\explorer.exe”. Abschließend muss man wieder “exit” eingeben.