
Zeitumstellung bei einem Miele Herd und Backofen: Das geht ganz einfach über das Bedienfeld. Je nach Modell dienen die Drehknöpfe dabei sowohl zum Wechsel des Modus als auch zum Stellen der Uhr. Zunächst drückt man auf den Menü Knopf: Jetzt kann man mit dem Drehregler links und rechts wechseln, bis man auf dem Uhr Menü ist.
Die Uhr an dem Miele Herd oder Backofen stellt man dabei mit diesen Tasten ein: Zunächst tippt man auf den Menü-Button, der in der Anzeige ein kleines Menü öffnet. Mit dem Drehrad kann man hier zwischen den einzelnen Punkten wählen: Dreht man nach rechts, wählt man die Uhr-Einstellungen aus.

Mit einem Druck auf den Ok-Button rechts neben dem Drehrad bestätigt man die Auswahl: Jetzt kann man die Uhrzeit an dem Miele Herd / Backofen einstellen. Dazu dreht man das Drehrad nach links, um die Uhr zurückzustellen, oder nach rechts, um sie (zum Beispiel für die Sommerzeit) vorzustellen. Die Uhr wird mit einem Dreh zunächst um eine Minute vor- oder zurückgestellt. Dreht man schneller oder länger, springt die Uhr schnell auch stundenweise. Hat man die Uhrzeit eingestellt, kann man sie mit einem Druck auf “Ok” bestätigen und speichern.

Anschließend verlässt man das Menü wieder, indem man – nach dem Bestätigen der Uhrzeit – mit dem Drehrad im Menu nach links geht: Der kleine Pfeil sollte dann das Menü-Icon markieren, nicht mehr das Uhrzeit-Symbol. Zum Beenden der Einstellungen muss noch einmal abschließend auf “Ok” gedrückt werden.
Hat das Miele Gerät neben dem Button für das Menü noch einen weiteren Touch-Button für die Uhrzeit wie auf diesem Bild, kann man die Uhrzeit noch einfacher einstellen. Dazu drückt man den Button mit dem Uhrzeit-Symbol:

Anschließend kann man die Miele Uhrzeit mit dem Drehregler rechts einstellen und mit erneutem Druck auf das Uhrzeit-Symbol bestätigen. Jeder Dreh verändert die Uhrzeit dabei zunächst um eine Minute. Erst wenn man den Regler schneller dreht, springt die Zeit bald um eine Stunde vor oder zurück. Ein weiterer Klick auf das Uhrzeit-Symbol speichert die geänderte Sommerzeit oder Winterzeit und schließt das Uhrzeit-Menü wieder: Diene Zeit ist jetzt korrigiert und gespeichert.
Weitere Möglichkeiten: Uhrzeit stellen per Touch-Display
Verfügt der Miele-Backofen über ein Touch-Display, lässt sich die Zeit darüber einstellen. Nach dem Aktivieren des Herds kann man mit Klick auf die grünen Vor- und Zurück-Pfeile am unteren Rand des Menüs zwischen den einzelnen Elementen und Bildschirmen wechseln:
Hier findet sich weit rechts als vorletztes der Menüpunkt “Einstellungen”. Hier lässt sich in der Rubrik “Tageszeit” die Uhr anpassen, indem man sowohl die Stunden als auch die Minuten mit dem Drehrad auf die neue Zeit abändert.

Nach dem Beenden der Einstellungen verlässt man die Einstellungen und das Menü, während die neue Uhrzeit gespeichert wird.
Weitere Möglichkeiten: Uhrzeit stellen am Miele Herd
Andere Miele Geräte haben unterschiedliche Methoden, um die Uhrzeit einzustellen: Ist auf dem Herd / Backofen ein Handsymbol über einem Knopf abgebildet, muss man den Knopf zu diesem Hand Symbol drücken und. Anschließend kann man über die Plus und Minus Tasten die richtige Uhrzeit einstellen.
Hat der Herd, wie die Miele H2XXX Serie, links ein Drehrad für verschiedene Optionen, bei dem oben in der Mitte eine “0” abgebildet ist, muss man diese Einstellung erst mit dem Drehregler auswählen. Unter der Uhrzeit rechts sollten sich jetzt Pfeile nach links und rechts sowie das Wort “Ok” befinden. Mit einem Druck auf “Ok” startet man die Einstellungen: Hier kann man zwischen Timer-Wahl (links) und Uhrzeit (Pfeil rechts drücken) wählen.
Mit einem neuen Tippen auf “Ok” lässt sich mit den Pfeilen zuerst die Stunde einstellen: Der Pfeil nach links setzt die Uhr eine Stunde zurück, der Pfeil nach rechts eine Stunde vor. Mit einem Druck auf “Ok” kann man anschließend die Minuten einstellen und danach mit einem erneuten “Ok” die Einstellungen wieder verlassen.
Siehe auch: