Fritz Repeater: Mesh-Symbol wird nicht angezeigt in der Fritz-Box

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
Hat Dir dieser Tipp geholfen? 0 Leser haben sich bedankt! Danke sagen!

Um ein Mesh-Netzwerk aufzusetzen, braucht man zunächst Mesh-Fähige Hardware. Das sind zum Beispiel die Fritzbox 7590 und der Vorgänger, die Fritzbox 7490. Aber auch zahlreiche Repeater wie der “FRITZ!Repeater DVB-C” oder der “FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600”, “FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1200”, “FRITZ!WLAN Mesh Repeater 2400”, “FRITZ!WLAN Mesh Repeater 3000” oder der “FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1750E” unterstützen das Mesh Netzwerk.

Damit das Mesh Netz auch richtig eingerichtet ist und die verbundenen Geräte davon profitieren können, muss in der Mesh-Übersicht der Fritzbox der Repeater auch angezeigt werden. Fehlt hier das blaue Mesh Symbol, ist die Einrichtung noch nicht richtig:


Fritz Repeater: Mesh Symbol fehlt


/>

Damit das Mesh


Netzwerk optimal funktioniert, sollte der Repeater per WLAN mit der Fritzbox verbunden sein und die gleiche SSID wieder aussenden. Außerdem sollten bei Repeater und Fritzbox das 2,4 GHz Netz und das 5 GHz Netz die gleiche SSID haben.

Ist die Einrichtung des Repeaters abgeschlossen und er mit dem WLAN der Fritzbox verbunden, muss man kurz die WPS Taste des Repeaters drücken. Dies muss man an der Fritzbox wiederholen: Hier muss man je nach Model die Taste “WPS” oder “Connect/WLAN” drücken. Der Router und der Repeater tauschen jetzt die Netzwerk-Einstellungen ab. Kurz darauf sollte dann auch in der Mesh Übersicht das Mesh Symbol erscheinen:

Fritz Repeater Mesh Symbol

Mit einem kleinen blauen Symbol zeigt die Fritzbox an, dass der Repeater jetzt Teil des Mesh Netzes ist. Jetzt können sich Netzwerk-Geräte mit dem Mesh Netz verbinden: Sie sind dann immer automatisch mit dem Router oder Repeater verbunden, der die beste Sendeleistung hat.




Das könnte Sie auch interessieren:



Fritz Repeater: Mesh-Symbol wird nicht angezeigt in der Fritz-Box
© Computerhilfen.de