Amazon bringt neue Streaming-Geräte: TVs, Soundbar und FireTV Cube mit Alexa
Compterhilfen »
News » Amazon bringt neue Streaming-Geräte: TVs, Soundbar und FireTV Cube mit Alexa
05.09.2019, 09:57 Uhr (1398x gelesen)

Amazon hat neue Geräte mit FireTV Funktion vorgestellt, die den FireTV Stick ergänzen sollen: Der neue FireTV Cube ist ein noch etwas leistungsfähigerer FireTV mit 6-Kern-Prozessor, Infrarot-Modul, LAN-Adapter und eigenen Mikrofonen sowie Lautsprecher: Damit ist er quasi die Verbindung aus dem bisherigen FireTV, einem Echo Dot und dem Logitech Harmony Hub: er kann nämlich auch ohne Fernbedienung den Fernseher und kompatible AV-Geräte einschalten oder steuern.
Das funktioniert ganz einfach per Sprache und durch die integrierte Assistentin Alexa. Wer schon einen Echo Dot und einen FireTV Stick hat, kann die Funktion aber mit dem Logitech Harmony Hub nachrüsten. Hat man weder Echo Dot noch Amazons Streaming Stick, ist der neue Cube eine interessante Alternative und mit 119,- EUR auch günstiger als die einzelnen Komponenten: Der Echo Dot und der FireTV Stick 4K kosten jeweils knapp 60 Euro, der Harmony Hub ebenfalls. Um den FireTV Stick dann per Kabel anzuschließen, werden weitere 20 Euro fällig. Dafür lässt sich der kleine Fire-TV Stick und der Echo Dot per magnetischer Wandhalterung aber unsichtbar hinter dem Fernseher verstecken.
Neben dem eigenen FireTV Cube hat Amazon aber mit Grundig und Nebula auch zwei Partner gefunden, die die Streaming-Funktionen in eigene Produkte integrieren: Die Nebula Soundbar „Fire TV Edition“ verspricht perfekten Klang zum 4K Streaming-Bild. Eingebaut sind sowohl die Funktionen des Fire TV, als auch Alexa: Da die Soundbar aber keine eigenen Mikrofone hat, braucht man hierfür die beiliegende Sprach-Fernbedienung. Die sieht beinahe so aus wie die Fire TV Bedienung, hat aber noch zusätzliche Tasten zum Beispiel zum Starten von Netflix.
Von Grundig gibt es ebenfalls neue Fernsehgeräte mit Fire TV Funktionen: Die drei günstigeren Modelle kommen mit 32″, 40″ und 43″ Bildschirm-Diagonale für 239,- EUR bis 299,- EUR. Die beiden teureren Modelle kommen mit 55″ und 65″ Bildschirm und OLED Display für 1299,99 oder 2299,99 Euro. Die OLED-Fernseher enthalten bereits eine Alexa-Funktion, die immer an ist: Damit lässt sich der Fernseher auch per Sprache einschalten. Wer das nicht möchte, kann die Version mit Sprach-Fernbedienung (ohne „Hands-free“) wählen: Der Fernseher wird dadurch dann 100 Euro günstiger.
Während der FireTV Cube schon am 10. Oktober erscheint, kommen Soundbar und OLED Fernseher erst am 21. November. Die Grundig-Fernseher ohne OLED Display erscheinen aber schon am 1.November: Alle Geräte lassen sich aber bereits jetzt vorbestellen.