Seit gestern gibt es den neuen Firefox – mit dabei ein Werbeplatz. Diese neue Werbung lässt sich aber einfach abschalten! Mit der neuen Version haben die Firefox-Entwickler Werbetafeln direkt im Browser eingeführt: Die lassen sich aber zum Glück leicht abschalten! Öffnet man einen neuen Tab, zeigt der Firefox-Browser statt der normalen Startseite eine Liste mit häufig besuchten Webseiten an. Gerade bei einem frisch installierten Firefox ist der Platz aber leer.
Seit der neuesten Version nutzen die Firefox-Entwickler des Browsers diesen Platz nun und zeigen dort stattdessen Werbeanzeigen an, wie sie schon vor längerem angekündigt hatten. Der Firefox-Browser ist schließlich kostenlos und wird von einem Team Freiwilliger programmiert und weiterentwickelt. Über die Einnahmen soll das Team in Zukunft unterstützt werden. Neben den Werbe-Kacheln will die hinter Firefox stehende Mozilla Organisation aber auch Empfehlungen für passende Webseiten anzeigen, um gerade den neuen Nutzern eine hilfreiche Seite zu zeigen, bis sie genug eigene Seiten besucht haben, die dort als „Lieblings-Webseiten“ angezeigt werden können.
Firefox Werbung abschalten, so geht’s!
Wer die Werbe-Kacheln trotzdem abschalten möchte, kann das aber ganz leicht machen: An der rechten Seite ist ein neuer Knopf, um spezielle Einstellungen zu der Seite vorzunehmen. Wählt man dort statt „Erweitert“ den Punkt „Klassisch“ oder „Leer“, verschwindet die Werbung – bei „Leer“ wird dann allerdings eine komplett leere Seite gezeigt.
Was ist sonst noch neu im neuen Firefox?
Außerdem neu: Die Privatsphäre-Einstellung wurde weiter bearbeitet. So können bestimmte Daten automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden: Zur Auswahl stehen 5 Minuten, alle 2 Stunden oder einmal täglich (alle 24 Stunden).

Neu ist auch die „Vergessen“ Schaltfläche, die man jetzt oben rechts aktivieren kann (Bild oben). Und wer anonym suchen möchte, kann das Internet statt mit Google oder Bing anonym mit der neu hinzugefügten Suchmaschine „DuckDuckGo“ durchsuchen, in dem man sie über das kleine Symbol in dem Suchfenster auswählt.