
Auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC hatte Apple neue Versionen der eigenen Betriebssysteme vorgestellt: Neben tvOS, watchOS, iOS und iPadOS auch die neue Version des Mac Betriebssystems, macOS. Das kommt mittlerweile als 10.15 und heißt macOS Catalina. Neben den Neuerungen (es sollen sich auch nur leicht angepasste iPhone und iPad Apps nutzen lassen) werden aber auch Funktionen über Bord geschmissen. Das soll das Mac Dashboard betreffen.
Das Dashboard kam mit OS X 10.4 und brachte die „Widgets“ mit, die Windows Vista kurze Zeit später ebenfalls einführte und die jetzt mit dem neuen iPadOS zumindest auf dem iPad noch eine Chance erhalten. Lange Zeit war das Dashboard auch direkt über ein Icon im Dock erreichbar, unter dem aktuellen macOS 10.14 fehlt das aber bereits: Das Dashboard lässt sich aber zum Beispiel noch über die Systemeinstellung „Mission Control“ und „Aktive Ecken“ anzeigen.
Im Dashboard gab es zahlreiche kleine Mini-Apps: Einen Kalender, eine (oder mehrere!) Uhren mit wählbarer Zeitzone, das Wetter, Taschenrechner oder Umrechner – und natürlich Notizzettel. Für manche war das frei konfigurierbare Dashboard praktisch, die anderen haben es eher selten genutzt. Anscheinend war das der Grund, das Dashboard mit dem neuen Update aus dem Betriebssystem herauszuschmeißen.
appleosophy.com hat sich die neue Developer-Beta von macOS 10.15 bereits angesehen und keine Hinweise mehr auf das Dashboard gefunden: Selbst über das Terminal ließ sich die Steuerungszentrale mit den Mini-Apps nicht mehr aktivieren. Im App Launcher existiert dagegen noch ein Icon für das Dashboard, allerdings mit einem Fragezeichen: Das spricht dafür, dass die App nicht mehr mit ausgeliefert wurde und nur noch nicht überall entfernt ist.