Samsung Fernseher zeigt Werbung bei eigenen Streams – so wird man das los!
Compterhilfen »
News » Samsung Fernseher zeigt Werbung bei eigenen Streams - so wird man das los!
11.02.2015, 23:32 Uhr (6613x gelesen)
Neuer Zwischenfall bei Samsung: Gerade erst machte Samsung mit seinen Fernsehern auf sich aufmerksam: Samsungs Smart TVs zeichnen die Gespräche im Zimmer nach einem Knopfdruck auf, um sie auf Befehle zum Steuern zu untersuchen. Dazu werden die Sprach-Daten aber zur Auswertung an einen Dritt-Anbieter geschickt. Jetzt wurde ein weiterer Fall bekannt, bei dem die Samsung TVs ungefragt eigene Werbung bei lokalen Streams anzeigen.
Ein Nutzer des Reddit-Forums beschwerte sich, dass er ungefragt eine Pepsi-Werbung auf dem Samsung Fernseher sah – bei Nutzung der Plex-App zum Streamen von eigenen, lokalen Medien-Dateien von einem Handy, Tablet oder einem PC. Bei keinem anderen von dem Plex-Player unterstützten Gerät erschien dabei eine Werbung während des Streams, nur der Samsung Fernseher zeigte sie an alle 20 – 30 Minuten an. Bereits im Jannuar sollen die Samsung Fernseher Reklame für Yahoo gemacht haben – auch dieses Mal soll eine Vereinbarung mit Yahoo hinter der Werbung stecken, die laut Samsung angeblich durch ein fehlerhaftes Software-Update überhaupt erst gezeigt wurde – und das bislang angeblich nur in Australien.
Werbung verbieten: So schaltet man die Samsung-Werbung ab!
Wer keine Werbung in seinen eigenen, lokalen Medien-Dateien sehen möchte, kann dies laut Reddit in den Einstellungen deaktivieren: Dazu muss man unter „Smart Hub“ » „Terms & Policy“ » „Yahoo Privacy Policy“ den Punkt bei „I disagree with the Yahoo Privacy Notice“ anklicken, um der Nutzung zumindest zunächst einmal zu widersprechen. Ob der TV-Hersteller dann in Zukunft keine Werbung mehr bei lokalen Dateien einblendet, muss sich zeigen: Ein anderer Nutzer auf Reddit gab alternativ den Tipp: „Better to vote with your wallet and deny them your $$$“ – „Stimm lieber mit der Geldbörse ab und gebe ihnen kein Geld mehr“.