Störung bei Freenet: Emails im Browser nicht abrufbar – dies hilft!
Compterhilfen »
News » Störung bei Freenet: Emails im Browser nicht abrufbar - dies hilft!
23.11.2014, 16:56 Uhr (12556x gelesen)
Probleme mit den Emails über die Freenet? Mit diesen Einstellungen kann man die Nachrichten auch mit einem Email-Programm erhalten oder versenden! Seit einigen Tagen können Freenet-Nutzer ihre Emails nicht mehr per Browser empfangen. Wer seine Emails über den Handy- und Internetprovider Freenet bekommt oder verschickt, kann das seit kurzem nicht mehr mit dem Browser über das Web-Interface nicht mehr: Eine Störung bei der Webseite verhindert, dass die Seite richtig funktioniert.
Statt dem eigentlichen Zugang zu den Emails kommt stattdessen eine Fehlerseite, die über die Störung informiert und darauf hinweist, dass die Störung wohl noch einige Zeit andauern könnte. Freenet bietet den Nutzern eine kostenlose Email-Adresse mit ordentlich Speicherplatz: 1 Gigabyte steht den Nutzern zum Senden und Empfangen von Emails und Anhängen zur Verfügung – in einem so großen Postfach lassen sich auch problemlos Daten und Dokumente speichern, die man öfters (auch von unterwegs) abrufen muss.
Um aber trotz der Störung an seine Emails zu kommen, neue Emails empfangen zu können oder Emails zu versenden, kann man statt der Webseite ein normales Email-Programm wie Outlook, Windows Mail oder den kostenlosen Thunderbird (von den gleichen Entwicklern wie der Firefox-Browser!) nutzen. Damit man aber an seine Freenet-Mails kommt, müssen die richtigen Daten für den POP3- (Posteingang) und den SMTP-Server (Postausgang) eingetragen werden – schon hat man auch trotz Störung auf der Webseite wieder Zugriff auf seine Emails.
» Alle Zugangsdaten: Server-Adressen für Freenet, GMX, Web.de, Google Mail und Yahoo