
Ein neuer WhatsApp Kettenbrief warnt vor einem gefährlichen WhatsApp Virus: Wer einen Kontakt mit dem Namen „Tobias Mathis“ hinzufügt, soll alle Daten auf dem aktuellen Geräte verlieren, der Virus könne de komplette Festplatte (im Handy!) löschen. Dieser Kettenbrief ist nicht neu, nur der Name ist anders: Statt vor einem Kontakt namens „Ute Christoff“ wird jetzt vor einem „Tobias Mathis“ gewarnt: Auch diesen solle man nicht als Kontakt annehmen, da sonst ein Virus alle Daten auf der Festplatte zerstören würde
Der genaue Text des WhatsApp Kettenbriefs:
Sag mal bitte allen Leuten in deiner Liste, dass sie den Kontakt „Ute Christoff“ nicht annehmen sollen! Das ist ein Virus (über whatsapp) der zerstört die ganze Festplatte und zieht sich die Daten runter, wenn ihn einer deiner Kontakte erwischt, bist du auch betroffen, weil er sich durch die Liste frisst! Wenn dich die Nummer 01719626509 anruft, nimm ja nicht ab! Ist ein Hacker und es werden auch all deine Kontakte betroffen sein! Es ist heute morgen auch von EUROP1 und SAT1 bestätigt worden!
Weiterleiten!!
Zunächst einmal kann man als Empfänger aber beruhigt sein, selbst wenn man eine „Ute Christoff“ oder einen „Tobias Mathis“ in der Kontaktliste hat: Diese muss man jetzt nicht einfach löschen. Der einzige Schaden, der auf einen zukommen kann, ist die eigene Verunsicherung – und die der Freunde und Bekannten, an die man die Nachricht weiterleitet.
Der Virus, vor dem gewarnt wird – und das angeblich sogar von dem Fernsehsender SAT.1 – existiert gar nicht und hat auch keine Möglichkeit, die Festplatte zu löschen. Auch die Gefahr, dass sich der Virus „durch die Kontakte frisst“ und der Reihe nach alle Leute in der eigenen Kontaktliste infiziert, ist aus der Luft gegriffen – bisher kann nur WhatsApp selbst und demnächst Facebook aus der App heraus auf die Kontaktliste zugreifen.