Ein ganove plant den coup


 
Programme und Software machen den Computer erst nützlich: Ohne zusätzliche Programme ist der PC recht leer und kann nur die Standard-Apps ausführen, die dem Betriebssystem beilagen. Neue Programme lassen sich aber nicht nur schnell installieren, sondern über die Windows-Einstellungen auch wieder entfernen. Wie das Löschen der Programme funktioniert, zeigen wir in unserem Einsteigerkurs. Durch das Löschen nicht mehr benötigter Programme spart man nämlich auch einiges an Speicherplatz.
    • DTAG plant Netzumbau
      Die DTAG (Deutsche Telekom AG) plant laut einer Mitteilung der Wirtschaftswoche bis 2014 einen radikalen Umbau ihres Netztes für Telekommunikation. Durch eine Umstellung auf Glasfasertechnik mit vollautomatischer Internettechnik ...

    • Mozilla plant Auto-Update von FF2 auf FF3
      Die Entwickler von Mozilla planen ein "Major-Update" für die alte Version Firefox 2.0.0.16. Diese "Major-Update" bringt eine noch installierte alte FF2 Versionen auf die aktuelle Version 3.0.1. Das Update wird aber mit einer v...

    • Der Bundestag plant eine LAN-Party
      Im Herbst diesen Jahres soll eine LAN-Party im Bundestag stattfinden. Um bei Diskussionen über "Killerspiele" besser mitreden zu können, sollen die Politiker dabei ihre Berührungsängste verlieren. Welche Spiele die Abgeor...

    • Angeblich plant Apple das iPhone Nano
      Nach einem Bericht von "Daily Mail" hat Apple vor, ein neues iPhone auf den Markt zu bringen. So wie beim iPod soll es nun auch beim iPhone eine Nano Version geben. Das neue iPhone soll ein vereinfachtes Modell des aktuellen iPhon...

    • Rainbow: Mozilla plant Audio- und Video-Aufnahme
      in einer ersten Testversion haben die Mozilla Entwickler (Firefox Browser) eine Möglichkeit vorgestellt, Video- und Ton-Signale nicht nur abzuspielen sondern auch mit dem Browser aufzunehmen. Die Daten sollen dabei in den offenen...

    • Bürgermeister Wowereit plant kostenloses WLAN für Berlin
      Am Donnerstag verkündete der Regierende Bürgermeister Berlins Wowereit vor dem Abgeordnetenhaus die Regierungserklärung. Er setzt bereits im zweiten Anlauf an, um flächendeckendes WLAN kostenlos für das gesamte Stadtgebiet Be...




    "Ein ganove plant den coup" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    Handy TastaturTastatur fehlerhaft
    HalloLeider habe ich heute meine Tastatur verstellt. Wenn ich z.B. ein "e" tippe, macht es...



    DeinstallierenEin Tourist.................
    Ein Tourist möchte mit der Fähre über den See Genezareth fahren.Sagt der Fährmann:...



    Adobe Flashadobe id
    Ich kann adobe id nicht öffnen. es läd und läd. woran kann das liegen? und was kann ich tun? ...



    JavaJava Plugin im Firefox aktivieren?
    Hallo,kann man das Java Plugin im Firefox wieder aktivieren?Wie muss man ggf. vorgehen? ...



    Fragen zu Tablet PC
    Hallo,ich habe einen Tablet 2 von Samsung und komme in einigen Punkten mit der Bedienung noch ...



    der pc konnte nicht gestartet werden?
    Hallo erstmal! Ich habe folgendes Problem mit meinem PC: (2 Jahre, Windows 7)Nach dem ei...



    Laptopt hängt sich ständig auf
    Hallöchen,mein Laptop (Acer) hängt sich die ganze Zeit auf,auch im abgesicherten Modus...




    Toshiba C660D-14E WLAN Schalter
    Hallo zusammenWir haben ein Toshiba C660D-14E und wollen nun das WLAN nutzen. Leider ist der s...



    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    Account
    Ein Account, im Deutschen auch als Benutzerkonto bezeichnet, ist ein digitales Profil, das einem Nutzer Zugang zu bestimmten Diensten, Plattformen oder Geräten gew&a...

    Warsteiner
    Warsteiner: Das ist nicht nur eine Biermarke, in der Social Media App "Jodel" steht der Ausdruck "Warsteiner" auch für das Gegenteil von "Paulaner": Wenn eine in der...

    Eingabeaufforderung
    Die Eingabeaufforderung ist ein Begriff aus dem IT-Bereich und bezeichnet eine Markierung auf der Kommandozeile, welche auf die Stelle verweist, an der man Kommandozeilen...

    ADB
    ADB ist eine Abkürzung und steht für Apple Desktop Bus. Dies ist eine veraltete Schnittstelle an Apple - Computern, die den Anschluss von Tastatur, Maus und and...

    Eingabefelder
    Als Eingabefelder werden in einem Programm oder in Online-Formularen die Stellen bezeichnet, an denen Informationen eingetippt werden können. Die Beschriftung neben ...



    Mehr Tipps: