Einer der wichtigsten Bestandteile des Netzwerks ist der Router: Er verbindet das eigene, lokale Netzwerk (LAN: Local Area Network) mit dem Internet (WAN: Wide Area Network) und sorgt dafür, dass alle Geräte im Netzwerk Zugriff auf das Internet haben. In den meisten Fällen stellt er auch das WLAN-Funknetzwerk zur Vergügung, damit man auch drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk hat. Sämtliche Einstellungen des Routers ändert man normalerweise über die Konfigurationsseite mit einem Web-Browser.
Symantec - Problem nach Update des Firefox 3.0.1 User mit Software von Symantec können beim Update des Firefox auf Version 3.0.1 unliebsame Probleme bekommen. Nach dem Update können Lesezeichen fehlen oder Vor- und Rückbuttons des Browser streiken.
Ursache hierfür ist die...
Fritzbox Update: Wenn FHEM die Fritz-Steckdosen nicht mehr kennt
Wer eine Fritzbox nutzt, kann auch die smarten Fritz!Dect 200 Steckdosen verwenden: Diese werden nicht per WiFi, sondern verschlüsselt per DECT geschaltet und benötigen dafür die Fritzbox. Mit dem Update auf Fritz!OS 6.85, ...
Fritz Repeater: Mesh-Symbol wird nicht angezeigt in der Fritz-Box Um ein Mesh-Netzwerk aufzusetzen, braucht man zunächst Mesh-Fähige Hardware. Das sind zum Beispiel die Fritzbox 7590 und der Vorgänger, die Fritzbox 7490. Aber auch zahlreiche Repeater wie der "FRITZ!Repeater DVB-C" oder der "F...
Fritz Repeater einrichten (http://fritz.repeater) Der Fritz Repeater der Firma AVM ist eine praktische, kleine Erweiterung für das Heimnetz: Wenn das WLAN Signal des Routers nicht in alle Bereiche der Wohnung dringt, hilft der Repeater aus: Er empfängt die Funksignale des Route...
MAC OS X - Problem mit FAT32 User von Apple PCs mit dem Betriebssystem Mac OS X - Version 10.6.2 berichten von Problemen beim Datenaustausch mit USB-Festplatten oder USB-Stick unter dem Dateisystem FAT32. Insbesondere das direkte Kopieren der Dateien von/auf ...
AVM FRITZ!Box - Weihnachtsupdate Wieder einmal haben die Programmierer von AVM kurz vor Weihnachten ein großes Update der Firmware ihrer Fritz!Box freigegeben. Abhängig von dem jeweiligen Modell beinhaltet das großes Update folgende Änderungen:
- Internetr...
"Fritz dsl startcenter update problem" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Fritzbox Die Fritzbox (auch Fritz!Box oder Fritz Box genannt) ist ein beliebter Router des Berliner Hersterllers AVM. Neben der Fritzbox in verschiedenen Varianten zum Beispiel f&...
T DSL Eine DSL (Digital Subscriber Line; auch auch adsl - asynchron digital subscriber line) Verbindung ist eine neue, schnelle Möglichkeit des Internetzugangs. Siehe auch...
Firefox Firefox (auch: Mozilla Firefox) ist ein kostenloser, von Mozilla entwickelter Open-Source Browser, der neben dem Google Chrome, Apple Safari und dem Microsoft Internetexp...
Update Als Update bezeichnet man eine aktualisierte Version einer bereits besessenen Software, die registrierte Anwender meist zu einem Bruchteil des Preises des ursprüngli...
DHCP DHCP, die Abkürzung für "Dynamic Host Configuration Protocol", ist ein Netzwerkprotokoll, das in IP-Netzwerken verwendet wird, um die automatische Zuweisung von...