FHEM2FHEM: 2 FHEM-Server verbinden und Daten austauschen! Für große Häuser und Wohnungen reicht eine FHEM Installation oft nicht aus, um alle Bereiche abzudecken - darum lassen sich zwei FHEM Server ganz leicht mit dem FHEM2FHEM Modul verbinden, und alle Daten zwischen beiden Installa...
Daten von FHEM an FHEM senden mit RFHEM! Mit dem Modul "RFHEM" ist es möglich, eine zweite FHEM Installation zu steuern: Alle "set" Befehle, wie zum Beispiel "set Lampe on", lassen sich so von einer FHEM Installation an eine zweite Senden und diese so fernsteuern. Das k...
Zweite Fritzbox als Repeater nutzen und das WLAN verbessern
Um das eigene WLAN zu verstärken, hilft in der Regel ein Repeater: Dieser nimmt das WLAN Signal und verstärkt es, damit man auch in anderen Zimmern oder Stockwerken Empfang hat, zu denen das WiFi Signal vorher nicht reichte....
Infrarot-Steuerung für FHEM: Mit dem Smart-Home TV + Musik steuern! Um mit dem Smart Home auch AV-Komponenten wie Fernseher oder Stereoanlage zu steuern, braucht FHEM einen Infrarot-Sender, zum Beispiel den Harmony Hub von Logitech.
Dieser bekommt die Kommandos per WLAN vom Smartphone oder direkt...
FHEM Starter-Guide: Mein eigener Smart Home Server Mit dem kostenlosen FHEM Programm (FHEM steht für "Freundliche Hausautomation und Energie-Messung"!) kann man sich in einer halben Stunde einen Smart Home Server installieren, und dann damit das Haus und die Wohnung kontrollieren...
7 Gründe für langsames Internet
Für Downloads, Videostreaming oder Online-Spiele braucht man eine schnelle Internetverbindung: Die gibt es oft aber nicht. Neben langsamen Leitungen auf dem Land kann auch die Verbindung in größeren Städten oft quälend la...
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Tastatur fehlerhaft
HalloLeider habe ich heute meine Tastatur verstellt. Wenn ich z.B. ein "e" tippe, macht es...
Ein Tourist.................
Ein Tourist möchte mit der Fähre über den See Genezareth fahren.Sagt der Fährmann:...
adobe id
Ich kann adobe id nicht öffnen. es läd und läd. woran kann das liegen? und was kann ich tun? ...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Distributed Computing Distributed Computing, auf deutsch "verteiltes Rechnen", ist ein Modell, bei dem Computerressourcen und -aufgaben über ein Netzwerk verteilt werden, anstatt sie auf ...
Registry Die Windows Registry, auch Registrierdatenbank genannt, ist ein wichtiger Bestandteil von Windows. Hier werden die aktuellen Systemeinstellungen, aber auch alle installie...
Account Ein Account, im Deutschen auch als Benutzerkonto bezeichnet, ist ein digitales Profil, das einem Nutzer Zugang zu bestimmten Diensten, Plattformen oder Geräten gew&a...
History Als History wird eine Liste bezeichnet, die der Browser automatisch anlegt und in eine Datei auf der Festplatte speichert. Hier werden die angesurften Webseiten aufgelist...
Distributed Networks Distributed Networks ist der englische Begriff für Verteilte Netzwerke. Dies ist eine über eine Vielzahl von geographisch voneinander getrennten Rechnern und &u...