Programme und Software machen den Computer erst nützlich: Ohne zusätzliche Programme ist der PC recht leer und kann nur die Standard-Apps ausführen, die dem Betriebssystem beilagen. Neue Programme lassen sich aber nicht nur schnell installieren, sondern über die Windows-Einstellungen auch wieder entfernen. Wie das Löschen der Programme funktioniert, zeigen wir in unserem Einsteigerkurs. Durch das Löschen nicht mehr benötigter Programme spart man nämlich auch einiges an Speicherplatz.
Festplatten-Verschlüsselung oft nicht so sicher wie gedacht heise Security warnt vor externen Festplattengehäusen, die angeblich eine 128-bit AES Hardware Datenverschlüsselung bieten sollen, um so die Daten im Verlustfall vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Laut heise betreffe dieses ...
PC stürzt ab - RAM und Kühler testen! Wenn der Rechner nicht mehr richtig arbeitet und oft mit Fehlermeldung "abstürzt" oder "einfriert", sich also nicht mehr ordentlich benutzen lässt, gibt es verschiedene Verursacher. Kann man die Software (Programme und Betriebss...
Neuen Arbeitsspeicher / RAM einbauen Viel hilft viel - das gilt besonders bei dem Arbeisspeicher. Mit zusätzlichem Arbeitsspeicher (RAM) lässt sich der PC nämlich schnell und einfach beschleunigen. Vor dem Kauf der RAM-Riegel muss nur geklärt werden, welche Baust...
Unterschied Arduino / ESP und Raspberry Pi! In unserem Smart Home Forum kommt immer wieder einmal die Frage nach den Unterschieden von Arduino und Raspberry Pi auf: Mit beiden kann man einige ähnliche Projekte durchführen. Während der Arduino (und der günstige, aber lei...
BIOS error codes: Übersicht der Signaltöne Wenn der PC einen Fehler beim Starten entdeckt, ertönen mehrere Piep-Töne. Diese werden von dem BIOS, das nach dem Starten einen kurzen Hardware-Test ausführt, erzeugt. Anhand der Töne lässt sich der Fehler meistens schon seh...
Worauf achten beim PC Neukauf? Beim PC-Neukauf gibt es einiges, worauf man achten muss. Gerade Einsteiger, die nicht viel mehr machen möchten als Texte und Briefe schreiben oder im Internet surfen, sind mit einem Fertig-PC oft gut beraten. Steigen die Ansprüc...
"Ram baustein wie was" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Tastatur fehlerhaft
HalloLeider habe ich heute meine Tastatur verstellt. Wenn ich z.B. ein "e" tippe, macht es...
Ein Tourist.................
Ein Tourist möchte mit der Fähre über den See Genezareth fahren.Sagt der Fährmann:...
adobe id
Ich kann adobe id nicht öffnen. es läd und läd. woran kann das liegen? und was kann ich tun? ...
Laptopt hängt sich ständig auf
Hallöchen,mein Laptop (Acer) hängt sich die ganze Zeit auf,auch im abgesicherten Modus...
Toshiba C660D-14E WLAN Schalter
Hallo zusammenWir haben ein Toshiba C660D-14E und wollen nun das WLAN nutzen. Leider ist der s...
bildschirm bleibt tot
Hatte keinen strom auf dem rechner,netzteil getauscht,keine übertragung mehr zum monitor, erst übe...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
RAM Der RAM (Random Access Memory) - auch Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher genannt - ist der wichtige Speicher des Rechners. Die Chips befinden sich auf dem Mainboard des C...
Systemwiederherstellung Microsoft hat mit Windows ME die Systemwiederherstellung eingeführt: Während des Betriebes lassen sich "Wiederherstellungspunkte" setzen, auf die spä...
D-RAM D-RAM steht für "Dynamic Random Access Memory". Es handelt sich dabei um einen Typ von Arbeitsspeicher, der in den meisten Computern und vielen anderen elektronische...
Bildwiederholfrequenz Auf Bildschirmen erscheint ein Bild nur Bruchteile von Sekunden, weil die es erzeugenden Elektronenstrahlen oder Impulse sehr kurzzeitig wirken. Deshalb wird es mit einer...
Auslagerungsdatei Die Auslagerungsdatei, auch bekannt als virtueller Speicher, ist ein wichtiges Element im Windows-Betriebssystem. Sie dient als Erweiterung des physischen Arbeitsspeicher...