Oh man, nach ewigem hin und her hier diese ipconfig. aber das ist jetzt erstellt mit der Internetverbindung die ich hier zuhause habe und die hier auch funktioniert.
Windows-IP-Konfiguration
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : Nina02
   Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-9E-1C-17-5C
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::ac0d:7b92:be98:754f%10(Bevorzugt) 
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.39(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 20. November 2011 13:00:38
   Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 30. November 2011 13:00:37
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 184556446
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-0E-20-E6-2D-00-1A-92-A8-41-F5
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-92-A8-41-F5
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:3026:14d5:3f57:4dd8(Bevorzugt) 
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::3026:14d5:3f57:4dd8%8(Bevorzugt) 
   Standardgateway . . . . . . . . . : ::
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.fritz.box
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{0246F610-DB50-4434-9567-2A55CFD87EA6}
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{7ED5B181-9A35-44D3-A4BD-FDC5BC0C0F91}
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 13:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{18E5028D-788D-4D7D-A78C-94DE5B42645E}
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Bzgl. des Bildes: Bei mir stehen da noch zwei VPN Verbindungen von der Uni. Die brauch ich aber und die aktivier ich nur wenn ich sie benötige. Ging bisher immer und geht auch jetzt noch.
wegen dem Microsoft-Link und dem Adapter, sagt mein Computer dass er das Service Pack 2 schon installiert hat.
Oh man, ich dreh echt durch mit dem Technik-Zeug.
Ach ja, diese Breitbandverbindung hab ich wieder gelöscht. Dachte mir auch die hab ich ja bisher nicht gebraucht, dann werd ich sie jetzt auch nicht brauchen, nur weil da ein neuer Router ist ;-)