Diese Prozessortypen haben zwei Prozessoren in einem Gehäuse. Dadurch, dass diese parallel laufen, können mehrere Programme gleichzeitig laufen ohne eine Verlangsamung des PCs zu verursachen. So bildet der Dual-Core eine Weiterentwicklung des Single-Core-Prozessor. Derzeit gibt es Dual-Core-Prozessoren von Intel und AMD.
MIttlerweile sind viele PC bereits mit einem Quad-Core-Prozessor ausgestattet. Dies bedeutet vier Prozessoren.
Ähnliche Beiträge zum Thema Dual-Core:Single pass Technik |
AMD |
Intel Optane Speicher |
Dual-Core
C64 kommt zurück: Mit Quad-Core Intel CPUDie Heimcomputer-Legende, der Commodore 64, kommt zurück: Wie in den ...
Weiterlesen... funkmaus für g5 dual ?
Dannn hab ich gleich noch eine frage. ich hab auch noch ng 5 dual 1,8 und würde gern eine fun...
Dual-Boot
Hallo Zusammen, ich habe auf meinem alten Rechner ein Dual-Boot-Pgm, das mir bisher immer ermöglich...
dual boot
Dualboot c:win7 w:win10 wie kann ich win7 deinstallieren, ohne win10 zu beschädigen ?auf c: si...
Dual Monitor Problem
Hallo,ich hatte bis gestern 2 verschieden größe Monitore (Main: 1920x1080, und auf dem anderen ung...
Dual Boot Installation
Habe vor kurzem ein neues Netbook gekauft mit Windows 8. Möchte Ubuntu 12.04 LTS im Dual Boot auf d...