TIPP : Vorsicht mit dem Speedport W700V !!!
Computerbild 17 (neu) Seite 6 oben ... Firmware ggf updaten !
Tar-Ava (18.764) Special-Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1685x Beste Antwort 3484x "Danke"
|
Tar-Ava (18.764) Special-Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1685x Beste Antwort 3484x "Danke"
|
TIPP : Vorsicht mit dem Speedport W700V !!!
Computerbild 17 (neu) Seite 6 oben ... Firmware ggf updaten !
Dirk63 (14.625) Top News Poster ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 220x Beste Antwort 438x "Danke"
| Re: TIPP : Vorsicht mit dem Speedport W700V !!! |
Bisschen mehr Infos wären trotzdem nicht schlecht. Rennt doch nicht jeder in den nächsten Laden um zu sehen ob es ihn überhaupt betrifft. Also zumindest mal mehr Infos.
Und wenn ich den verkauft habe, warum sollte mich das dann noch interessieren ???
Tar-Ava (18.764) Special-Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1685x Beste Antwort 3484x "Danke"
| Re: TIPP : Vorsicht mit dem Speedport W700V !!! |
Auch nach löschen aller Einstellungen startet der Router beim Kunden mit den ALTEN Providereinstellungen , d.h. die Kosten laufen beim Vorbesitzer auf .
Reset auf Werkseinstellungen angeblich sicher , aber es wird empfohlen , VOR Verkauf / Weitergabe die Firmware 1.22 aufzuspielen .
« Speedport W 700V: Verbindung trennt sich von alleine !!! | Spielen über WLAN im Heimnetzwerk » | ||