Vista: 
Netzwerk & Freigabecenter , 
linke Seite : Verbindungen verwalten , 
Rechtsklick auf "Karte" ,     <<<<<<<<<<<<<<<<  "Karte" = der aktivierte Anschluss...
Eigenschaften , 
Datei & Druckerfreigabe ggf AN-haken
XP:
Start , Einstellungen,
Netzwerkverbindungen ,
Rechtsklick auf "Karte" ,     <<<<<<<<<<<<<<<<  "Karte" = der aktivierte Anschluss...
Eigenschaften , 
Datei & Druckerfreigabe ggf AN-haken
Kurzfassung
Start, Einstellungen ,Netzwerkverbindungen , Rechtsklick auf deine Karte , Eigenschaften.
Datei & Druckerfreigabe anhaken .
Dann auf dem jew. PC die entspr. Ordner rechtsklicken und freigeben .
Beide PC müssen unterschiedliche Hostnamen, aber gleiche Arbeitsgruppe haben .
Und auf beiden muss für Netzwerkzugriff der gleiche User ( MIT PW ) eingerichtet sein, 
sonst kein Zugriff auf die Ordner unter der Userid des anderen PC .
http://pcwelt-wiki.de/wiki/Freigabenhttp://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htmhttp://www.netzwerktotal.de/vistanetzwerkverbindung.htmhttp://www.netzwerktotal.de/vistaordnerfreigabe.htm-----------------------------
Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm (KB922120)  Kurzbeschreibung
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=4F01A31D-EE46-481E-BA11-37F485FA34EAVorsicht , die Genuine.exe auf der Seite ist evtl alt , EIGENE verwenden 
Übersicht
Dieses Paket enthält das Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm. 
Die Netzwerkübersicht auf einem 
Computer mit 
Windows Vista zeigt die 
Computer und Geräte in Ihrem 
Netzwerk sowie die Art der Verbindung über das LLTD-Protokoll grafisch an. 
Das Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm (LLTD Responder) muss auf Computern mit 
Windows XP installiert sein, damit diese in der Netzwerkübersicht angezeigt werden. 
Nach der Installation müssen Sie den 
Computer gegebenenfalls neu starten.