Kontrolle, ob alle Rechner in der selben Arbeitsgruppe sind
diese DARF nicht so heißen wie einer der beiden Rechner und 
sollte auch nicht so heißen wie ein Benutzer auf den Rechnern! 
z.B 
RechnerNamen*: Laptop; Desktop; Hauptrechner  
Arbeitsgruppe: MeinNetz 
Benutzer: Paul; Egon Ulf 
* (RECHNERNAMEN nicht länger als 15 Zeichen)
du klickst auf'n Desktop das Icon "Arbeitsplatz"
dann rechte Maustaste "Eigenschaften"
dann Registerkarte "Computername"
dann den Button "Ändern" 
dann in der unteren Hälfte steht -Mitglied von-
dann einen Punkt bei Arbeitsgruppe und einen
Namen vergeben z.B. "MeinNetz"
das war's "OK" und dann wenn dich Windows 
auffordert neu zu starten tu es! es freut sich
Nachdem die Arbeitsgruppen angeglichen wurden alle Rechner Neustarten und 
warten kann lt Microsoft bis 48 min dauern ehe sich die Rechner sehen 
sollte aber etwa nach 5 min so sein!! 
Das die Rechner sich in der Netzwerkumgebung sehen und 
das man auch gegenseitig darauf zugreifen kann sind zwei Paar Schuhe!!!! 
5. Dann müssen auf allen beteiligten Rechnern die gleichen Benutzer angelegt werden mit Password
Start / Ausführen /
compmgmt.msc
dann 
Lokale Benutzer und Gruppen 
und dann
Benutzer
dann rechtes Fenster und
Rechte MausTaste
und dann 
Neuer Benutzer
z.B.
Rechner: Rechner01
Benutzer1: Paul
Password1: paul
Benutzer2: Egon
Password2: egon
Benutzer3: Ulf
Password3: ulf
Rechner: Rechner02
Benutzer1: Paul
Password1: paul
Benutzer2: Egon
Password2: egon
Benutzer3: Ulf
Password3: ulf
Rechner: Rechner03
Benutzer1: Paul
Password1: paul
Benutzer2: Egon
Password2: egon
Benutzer3: Ulf
Password3: ulf
usw.
6. dann müssen Freigaben eingerichtet werden, 
wenn's geht keine kompletten Laufwerke z.B. 
C:
sondern Ordner z.B.
FreiGabePC1
und wenn's geht nicht länger als 15 Zeichen