Zu deinem Protokoll:
Mehr als diese Daten sind erst mal nicht von Interesse: 
Windows-IP-Konfiguration
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : Stilgar-PC
   Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-64-33-40-EB
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) WiFi Link 1000 BGN
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-64-33-40-EA
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-2D-62-1C-E4
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::e5c7:d9db:4351:9c01%10(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.102(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 4. September 2014 17:13:50
   Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 11. September 2014 17:45:33
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234888982
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-94-F7-ED-00-26-2D-62-1C-E4
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
   NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Die Tunneladapter stellen keine Verbindung zum Router dar - darum habe ich sie herausgenommen. 
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
   Medienstatus . . . . . . . . . . . : 
Medium getrennt   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) WiFi Link 1000 BGN 
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
   Medienstatus . . . . . . . . . . . : 
Medium getrennt   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter 
Zwei in deinem Rechner vorhandene WLAN-Adapter, die im Gerätemanager sicher auch zu sehen sind.
Sind diese Geräte korrekt mit Treibern versehen? und ist das WLAN am Rechner eingeschaltet?
So lange in den Protokollen ausgewiesen wird: "
Medium getrennt" - kannst du auch keine WLAN-Verbindung nutzen. 
Die LAN-Verbindung ist lt. deinem Protokoll ok und darüber ist vermutlich kein Problem mit Unterbrechung der Internetverbindung.
Wenn du die Auswertung zweimal durchgeführt hast (davon einmal mit nutzbarem WLAN) - hast du zumindest keinen Protokollauszug zum Vergleich angeboten.
Die Ursache für "Medium getrennt" muß demnach in deiner Hardware gesucht werden.