hallo liebe leute.....
folgendes lässt mich überlegen:
ich habe mit gestern ein sony vaio notebook gekauft mit folgenden daten:
Prozessor            AMD Athlon II P360 / :2.3 GHz    
Multi-Core-Technologie:      Dual-Core    
64-Bit-Computing:         Ja    
Datenbus-Geschwindigkeit:      3200 MHz    
Funktionen:           HyperTransport-Technologie    
Chipsatz:            AMD M880G   
Grafikprozessor / Hersteller:   ATI Mobility Radeon HD 4250 
Netzwerk:            Netzwerkadapter    
Wireless LAN unterstützt:      Ja    
Data Link Protocol:         Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n    
Produktzertifizierungen:      IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n  
Bereitgestelltes Betriebssystem:Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition  
Cache-Speicher 
Typ:               L2    
Installierte Größe:         1 MB    
Installierte Anzahl:         4 GB / 8 GB (Max)    
Technologie:            DDR3 SDRAM - 1066 MHz    
Übereinstimmung der Speicherspezifikation   PC3-8500    
Konfigurationsmerkmale:      2 x 2 GB    
sooo jedoch finde ich diesen notebook fast schon langsamer als mein altes notebook, welcher ein medion akoya war... den hatte ich vor ca. 2 jahren gekauft.. ist also ein älteres modell von medion akoya (fragt mich nicht nach den systemeig., die kenne ich nicht mehr).. aber der neue jetzt hat fast in jeder eigenschaft doppelt soviel wie mein altes notebook.. 
jetzt frage ich mich, woran kann das liegen... muss ich einfach sämtliche treiber erneuern oder liegt das vllt daran dass ich jetzt windows 7 (64bit) habe und mein altes notebook windows vista hatte?
was kann ich tun? bitte um hilfe
vielen vielen dank =) 
miss piggy Gast  | 





